4 Inhalt Leitartikel Berufspolitik 22 Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer „Sie haben Geschichte geschrieben“ 7 8 Dr. Carow-Lippenberger Situation und Perspektiven junger Zahnärztinnen und Zahnärzte Titelthema Blick in die Universitäten zum zahnmedizinischen Nachwuchs Wunsch versus Realität 23 26 27 Prof. Dr. Franz-Josef Bormann Dr. Bert Bauder Kammer Konversation Welche Lehren ziehen wir aus der Pandemie? Kommentar von Dr. Ute Maier Die systematische Parodontitis-Behandlung – was lange währt, wird endlich gut! Service für das gesamte Team Seminare zu den neuen PAR-Leistungen 11 Dienstleistungen der LZK BW für Studierende Schon im Studium gut informiert 12 13 Mehr Serviceleistungen der Kammer aus einer Hand Neues LZK-Referat Future Now – junge Zahnärztinnen und Zahnärzte in BW Existenzgründerworkshop online 29 Vertreterversammlung der Bezirkszahnärztekammer Freiburg Klare Absage an die Bürgerversicherung 14 Niederlassungsberatung der KZV BW „Ein Vertrauensverhältnis für das gesamte Berufsleben“ 16 20 Existenzgründer*innen im Gespräch mit dem Zahnärztblatt Gründermut Eigene Praxis und Familie Zahnärztin Vivian Kellermann im Interview 30 32 33 Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Neuer Standard für die Mundgesundheit in der Pflege Kammer intern Rund um die Prophylaxe Kammer intern Bundesweiter Schrittmacher ZBW 7/2021 www.zahnaerzteblatt.de
Inhalt 5 Fortbildung Sonderthema 34 45. Jahrestagung der südbadischen Zahnärzteschaft Notfälle in der zahnärztlichen Praxis 38 40 45. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztschaft Relaunch des Spezialpodiums Zahntechnik mit der deutschen Sektion des ITI 31. Fortbildungstagung der BZK Freiburg für ZFA Online zu mehr Wissen 52 54 Kostenlose Bürgertests in der Zahnarztpraxis „Wenn schon nicht impfen, dann wenigstens testen“ Prophylaxe LAGZ-Fortbildungsangebote Digitale Seminare sind beliebt Kommunikation 41 Start in das 15. Jubiläumsjahr für den Freiburger Masterstudiengang Weiterbildung auf höchstem Niveau 55 Informationsflyer des IZZ in neuem Layout Serviceangebot für die Zahnärzteschaft Rubrik 44 50 Zahnärztlich-kieferorthopädische Auffälligkeiten Habituelle orofaziale Störungen Sonderthema Zahnärzt*innen im Einsatz in den Impfzentren in BW An persönliche Grenzen gelangt 3 Editorial 49 Buchtipp 56 Praxis 61 Namen und Nachrichten Internet 62 Personalia 66 Amtliche Mitteilungen 67 Zu guter Letzt/ Impressum Besuchen Sie auch die ZBW-Website » www.zahnaerzteblatt.de Neben der Online-Ausgabe des ZBW gibt es zusätzliche Informationen sowie ein ZBW-Archiv. Besuchen Sie uns auf facebook www.facebook.com/Informationszentrum- ZahnundMundgesundheit Besuchen Sie uns auf Twitter wwwtwitter.com/izz_bw Besuchen Sie uns auf Instagram www.instagram.com/izzbadenwuerttemberg/ www.zahnaerzteblatt.de ZBW 7/2021
Kommunikation 55 Informationsflyer
Praxis 57 durch die umgebenden Barr
Praxis 59 Foto: AdobeStock/ibreakst
Namen und Nachrichten 61 Klimatisch
Zu guter Letzt 67 Karikatur: Schwar
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz