Karlsruher Konferenz 2022 Karlsruher Tag der ZFA 19. März 2022 Karlsruher Vortrag „Cradle to Cradle“ Prof. Dr. Michael Braungart Nachhaltige Zahnmedizin – Von Prävention bis Klimaschutz Freitag, 18. März 2022 09.00 - 18.30 Uhr Online-Event im Livestream Fachprogramm für Zahnärzte/-innen Fachprogramm für ZFA 09.00 Uhr Eröffnung PD Dr. Daniel Hellmann, Karlsruhe 09.15 Uhr Prävention Mythen und Fakten der häuslichen Mundhygiene Prof. Dr. Stefan Zimmer, Witten/Herdecke 10.00 Uhr Endodontie Wege in die Nachhaltigkeit PD Dr. Andreas Bartols, M.A., Karlsruhe 09.00 Uhr Eröffnung Dr. Robert Heiden, Karlsruhe 09.15 Uhr Praxis Provisorium, Abformung & Co. – Durch Fehlervermeidung zu mehr Nachhaltigkeit Veronica Leo, PM, ZMP, Badegül Top, ZMF, Kendra Bernhardt, Fachwirtin GS, Karlsruhe 10.00 Uhr Parodontologie Behandlungserfolge langfristig sichern – Parodontale Vorbehandlung und perioprothetische Erhaltungstherapie Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc., Leipzig 10.45 Uhr Kaffeepause 11.15 Uhr 12.00 Uhr Parodontologie Mit strukturierter UPT zum parodontologischen Langzeiterfolg Prof. Dr. Nicole Arweiler, Marburg Prothetik Behandlung mit System - 7 Schritte der evidenzbasierten Therapieplanung im parodontal vorgeschädigten Gebiss Prof. Dr. Sven Rinke, M.Sc., M.Sc., Hanau 11.15 Uhr Ergonomie Der Stuhl ist zum Verstellen da – Eine bessere Haltung für mehr Gesundheit Matthias Thoni, Physiotherapeut, Stuttgart 12.00 Uhr Prävention Update Mundhygiene - Altes und Neues auf dem Prüfstand Prof. Dr. Stefan Zimmer, Witten/Herdecke 12.45 Uhr 13.15 Uhr Verleihung des Exzellenz-Preises Mittagspause
Jetzt anmelden! #kako2022 #karlsruherkonferenz www.karlsruher-konferenz.de Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin 14.15 Uhr Einführung in den Nachmittag PD Dr. Daniel Hellmann, Karlsruhe 14.30 Uhr Gesundheitsschutz braucht Klimaschutz – Wie die Klimakrise unsere Gesundheit gefährdet Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann, Augsburg 15.30 Uhr Sustainability in Dentistry Prof. Dr. Brett Duane, Dublin, Irland 16.30 Uhr Kaffeepause 17.00 Uhr Vorstellung der Initiative KLUG Sylvia Hartmann, Berlin 17.15 Uhr CO2 einsparen und ausgleichen – Mit System in die Klimaneutralität Peter Friess, Starnberg 17.45 Uhr Podiumsgespräch PD Dr. Daniel Hellmann und Gäste INFORMATIONEN auf einen Blick Freitag, 18. März 2022 09.00 – 18.30 Uhr Online-Event im Livestream ZÄ/ZA 195,00 € Assistenten 100,00 € ZFA 100,00 € Studierende 50,00 € Die BZK Nordbaden übernimmt für ihre Mitglieder 50,00 € (ZÄ/ZA) bzw. 20,00 € (ZFA). Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte. Telefon: + 49 721 9181 200 E-Mail: fortbildung@za-karlsruhe.de Anmeldung unter www.karlsruher-konferenz.de
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz