Aufrufe
vor 1 Jahr

Zahngesundheit von Kleinkindern im Fokus

Ausgabe 11/2019

30 Berufspolitik Foto:

30 Berufspolitik Foto: Adobe Stock/oneinchpunch SnowDent 2020 Auf die Herausforderungen der Praxis vorbereitet sein Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren findet auch im Jahr 2020 der SnowDent-Existenzgründer-Workshop in Ischgl statt. Von 3. bis 5. April 2020 haben junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in einem Angestelltenverhältnis tätig sind, gerade ihre Niederlassung planen oder sich erst kürzlich mit der eigenen Praxis selbstständig gemacht haben, wieder die Chance, sich mit dem SnowDent- Existenzgründer-Workshop fit zu machen für die Herausforderungen der Zukunft in der Zahnarztpraxis. Praxisübernahme und Neugründung, Praxisformen und Möglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung, die richtige Honorarordnung mit BEMA & GOZ, Praxisorganisation und Qualitätsmanagement und welche Unterstützungen erhalten Sie von der Kammer und der KZV? Mit diesen und vielen weiteren Themen macht Sie der SnowDent- Existenzgründer-Workshop der Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg – mit freundlicher Unterstützung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden- Württemberg – vertraut. Ultimatives Skierlebnis. Neben den Seminaren kommt das Ski- und Snowboardfahren nicht zu kurz: Gemeinsam wird das alpine Gelände um Pardatschgrat, Greitspitze, Viderjoch und Palinkopf erkundet. Ischgl bietet eine Vielzahl an blauen, roten und schwarzen Pisten ̶ ein ultimatives Skierlebnis für anspruchsvolle Skifahrer ebenso wie für Anfänger. Veranstaltungsort ist das Viersterne hotel Antony in zentraler Lage in Ischgl. Im Preis inbegriffen sind neben zwei Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Antony, zwei gemeinsame Abendessen, ein Come Together in der Stube des Hotel Nevada, Anreise im modernen Reisebus, 2-Tages- Skipass und alle Seminargebühren. Der Reisepreis beträgt 469 EUR im Einzelzimmer und 429 EUR im Doppelzimmer. Begrenztes Kontingent. Nutzen Sie die Chance, sich für die künftigen Herausforderungen in der Zahnarztpraxis fit zu machen und melden Sie sich für den SnowDent- Existenzgründer-Workshop von 3. bis 5. April 2020 in Ischgl an. Da wir mit reger Beteiligung an der bereits vierten Auflage unseres Snow- Dent rechnen und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Sie Ihre Reiseanmeldung baldmöglichst an die Geschäftsstelle der Landeszahnärztekammer, Kerstin Frankenberger, frankenberger@lzk-bw.de, Tel. 0711/22845-26 richten. Den Flyer mit den detaillierten Informationen und der Anmeldung finden Sie unter www.lzk-bw.de. » mader@lzk-bw.de ZBW 11/2019 www.zahnaerzteblatt.de

30 Berufspolitik Foto: Adobe Stock/oneinchpunch SnowDent 2020 Auf die Herausforderungen der Praxis vorbereitet sein Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren findet auch im Jahr 2020 der SnowDent-Existenzgründer-Workshop in Ischgl statt. Vom 3. bis 5. April 2020 haben junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in einem Angestelltenverhältnis tätig sind, gerade ihre Niederlassung planen oder sich erst kürzlich mit der eigenen Praxis selbstständig gemacht haben, wieder die Chance, sich mit dem SnowDent- Existenzgründer-Workshop fit zu machen für die Herausforderungen der Zukunft in der Zahnarztpraxis. Praxisübernahme und Neugründung, Praxisformen und Möglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung, die richtige Honorarordnung mit BEMA & GOZ, Praxisorganisation und Qualitätsmanagement und welche Unterstützungen erhalten Sie von der Kammer und der KZV? Mit diesen und vielen weiteren Themen macht Sie der SnowDent- Existenzgründer-Workshop der Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg – mit freundlicher Unterstützung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden- Württemberg – vertraut. Ultimatives Skierlebnis. Neben den Seminaren kommt das Ski- und Snowboardfahren nicht zu kurz: Gemeinsam wird das alpine Gelände um Pardatschgrat, Greitspitze, Viderjoch und Palinkopf erkundet. Ischgl bietet eine Vielzahl an blauen, roten und schwarzen Pisten – ein ultimatives Skierlebnis für anspruchsvolle Skifahrer ebenso wie für Anfänger. Veranstaltungsort ist das Viersterne hotel Antony in zentraler Lage in Ischgl. Im Preis inbegriffen sind neben zwei Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Antony, zwei gemeinsame Abendessen, ein Come Together in der Stube des Hotel Nevada, Anreise im modernen Reisebus, 2-Tages- Skipass und alle Seminargebühren. Der Reisepreis beträgt 469 EUR im Einzelzimmer und 429 EUR im Doppelzimmer. Begrenztes Kontingent. Nutzen Sie die Chance, sich für die künftigen Herausforderungen in der Zahnarztpraxis fit zu machen und melden Sie sich für den SnowDent- Existenzgründer-Workshop von 3. bis 5. April 2020 in Ischgl an. Da wir mit reger Beteiligung an der bereits vierten Auflage unseres Snow- Dent rechnen und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Sie Ihre Reiseanmeldung baldmöglichst an die Geschäftsstelle der Landeszahnärztekammer, Kerstin Frankenberger, frankenberger@lzk-bw.de, Tel. 0711/22845-26 richten. Den Flyer mit den detaillierten Informationen und der Anmeldung finden Sie unter www.lzk-bw.de. » mader@lzk-bw.de ZBW 11/2019 www.zahnaerzteblatt.de

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz