Aufrufe
vor 1 Jahr

Wählen – Verantwortung wahrnehmen

Ausgabe 2/2016

16 Politik Begegnungen.

16 Politik Begegnungen. Stefan Teufel MdL, Gesundheitspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion (r.) mit Dr. Bernhard Jäger (l.) und Dr. Norbert Engel sowie... ... Karin Maag MdB, Stuttgart (Mitte) im Gespräch mit Dr. Ute Maier (r.) und Dr. Uwe Lückgen. Fotos: Irmler nehmer Atmosphäre. Interessante Gespräche über Themen rund um die Zahngesundheit führten unter anderem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe MdB, Dr. Peter Tauber MdB, Generalsekretär der CDU Deutschland, Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, der ehemalige Präsident der Bundeszahnärztekammer, die Mitglieder des Bundestags: Norbert Barthle, Margaret Horb, Hermann Färber, Gunther Krichbaum, Dr. Jan-Marco Luczak, Karin Maag, Peter Weiß, die Mitglieder des Landtags: Friedlinde Gurr- Hirsch, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Wilfried Klenk, Landtagspräsident, Dr. Bernhard Lasotta, Stefan Teufel, Gesundheitspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion mit Dr. Ute Maier, Dr. Norbert Engel, Dr. Bernhard Jäger, Dr. Uwe Lückgen, Dr. Hans Hugo Wilms und Axel „Für einen selbstbestimmten Auftritt der Freien Berufe bitte weiter kämpfen!“ Karin Maag, Mitglied des Bundestags Maag. Auch hier war u. a. die zahnärztliche Approbationsordnung, die aus Sicht der Zahnärzteschaft dringend verabschiedet werden sollte, Gegenstand der Diskussionen. Außerdem erörterten die Vertreter der Zahnärzteschaft mit Politikern und Entscheidungsträgern die Gutachten zum Normenkontrollrat, steuerliche Fragen, Hygiene und die Lehre an Universitäten. Ein besonderes Lob für das Forum Zahngesundheit gab es von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Er war fasziniert vom Zahnputzbrunnen, der ein willkommener Service auf dem Bundesparteitag war. » johannes.clausen@izz-online.de Weitere Bildimpressionen über die Landesparteitage in Reutlingen, Fellbach und Stuttgart sowie über den CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe finden Sie unter www.zahnaerzteblatt.de. Präsenz. Dr. Uwe Lückgen, Sprecher Landesbeirat KZV BW, Axel Maag, Direktor LZK BW, mit Dr. Peter Tauber MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands, Karin Maag MdB, Johannes Clausen, Dr. Hans Hugo Wilms und Dr. Bernhard Jäger (v. l.). ZBW 2/2016 www.zahnaerzteblatt.de

Politik 17 Gesundheitspolitischer Dialog mit Jochen Haußmann MdL, FDP Konstruktiver Gedankenaustausch Anfang Dezember 2015 kam es zwischen Dr. Ute Maier, Vorsitzende der KZV BW, Dr. Bernhard Jäger, stv. Präsident der LZK BW, und Jochen Haußmann MdL, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP, zu einem intensiven Meinungs- und Informationsaustausch in der Geschäftsstelle des Informationszentrum Zahngesundheit in Stuttgart. Dialog. Jochen Haußmann MdL (Mitte), Dr. Ute Maier und Dr. Bernhard Jäger trafen sich zum Meinungsaustausch in Stuttgart. Foto: Stoppel Dieses Gespräch war der Auftakt einer Reihe von Gesprächen, die mit den gesundheitspolitischen Sprechern von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grüne geführt werden. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Jochen Haußmann standen die bürokratischen Auswirkungen und Belastungen bei Hygienebegehungen, das Gutachten zum Normenkontrollrat, die Approbationsordnung, die Angriffe aus Brüssel auf die Freiberuflichkeit, die Gebührenordnung sowie die Regelungen zur zahnmedizinischen Versorgung von Flüchtlingen aus und in den LEAs, BEAs und Notunterkünften. Dr. Ute Maier und Dr. Bernhard Jäger betonten das hohe Engagement der Kollegenschaft und mahnten eine transparente und abgestimmte Vorgehensweise von Seiten der Ministerien und Regierungspräsidien an. Jochen Haußmann setzt auf eine „interministerielle Task-Force, um die Schnittstellen in den Ministerien wie Innen-, Integrations- und Sozialministerium besser als bisher zu koordinieren“. Darüber hinaus wurde die derzeitige Situation bei der zahnärztlichen Versorgung von Senioren und Menschen mit Handicap erörtert. » johannes.clausen@izz-online.de Anzeige www.zahnaerzteblatt.de ZBW 2/2016

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz