Produktanzeigen 129 Presseinformationen Good Design Award Medizintechnik von Dürr Dental erhält renommierte Auszeichnung Optimale Funktionalität, Ergonomie und Design sind für ein herausragendes Produkt die unverzichtbare Basis. Den renommierten Good Design Award erhielt die Dürr Dental AG aus Bietigheim-Bissingen nun für seine neue Absauganlage Tyscor VS 2. Eine Zahnarztpraxis ohne dentale Saugsysteme ist unvorstellbar. Mit ihrer Verbreitung begann die Dürr Dental AG als Pionier schon vor über 50 Jahren. Damals löste die Spraynebelabsaugung gleich zwei wesentliche Probleme: die Belastung zahnärztlicher Teams und Patienten mit Krankheitskeimen und die bis dahin ungünstige Arbeitshaltung des Zahnarztes. Kaum eine andere Innovation hat angesichts der hohen Anzahl an Rückenbeschwerden in der Zahnärzteschaft einen größeren Fortschritt gebracht, endlich konnte der Zahnarzt in sitzender Haltung am liegenden Patienten arbeiten. Für die neue Absauganlage Tyscor VS 2 erhielt Dürr Dental nun den begehrten Good Design Award des „Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design“. Im Vergleich zu bisherigen Systemen wird durch den Einsatz robuster und leistungsfähiger Radialtechnik die Ausfallsicherheit erhöht und bis zu 50% Energie eingespart. Im Zeichen der Ökologie eine ökonomische Lösung, die durch das Stuttgarter Fraunhofer Institut bestätigt wurde. „Unsere hochwertigen Produkte und die damit verbundene innovative Technik finden globale Anerkennung und Zuspruch in der zahnmedizinischen Fachwelt. Gerade die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter, darunter zahlreiche Ingenieure und Techniker, im medizintechnischen Bereich ist herausragend. Dies betrifft insbesondere auch unsere klare und starke Design-Kompetenz“, sagt Vorstandsvorsitzender Martin Dürrstein. Kontakt: DÜRR DENTAL AG • Höpfigheimer Straße 17 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon: (0 71 42) 7 05-0 Telefax: (0 71 42) 7 05-5 00 E-Mail: info@duerr.de Internet: www.duerrdental.com Neue Kollagenmembran Kontour TM Adapt: Überzeugende Eigenschaften Kontour TM Adapt ist die neueste resorbierbare Kollagenmembran von Implant Direct, dem führenden Online-Implantatanbieter aus der KaVo- Kerr-Gruppe. Gewonnen aus nur einer Schicht gereinigtem porcinen Peritoneum, einem besonders kollagenreichen Gewebe, besticht sie vor allem durch drei Eigenschaften: Ihre herausragende Biokompatibilität, ihre ausgezeichneten Leistungsparameter und ihre einfache Handhabung. Durch einen speziellen firmeneigenen Produktionsprozess wird die hochgradige Biokompatibilität von Kontour TM Adapt sichergestellt. Entzündungs- und Abwehrreaktionen werden minimiert. Darüber hinaus erfüllt die Membran in Bezug auf Charakteristika wie Hydroxiprolin-Gehalt, Naht-Ausreißfähigkeit und Anpassungsfähigkeit höchste Anforderungen. Sie kann zudem beidseitig ohne Vorgaben zur Anwendungsrichtung eingesetzt werden, ist beliebig repositionierbar und kann sowohl in trockenem als auch hydriertem Zustand verwendet werden. Faktoren, welche die Anwendung erheblich erleichtern. Fazit: Kontour TM Adapt erfüllt somit alle Kriterien, um eine optimale Versorgung in der gesteuerten Gewebe- und Knochenregeneration zu erzielen. Weitere Informationen zu Kontour TM Adapt erhalten Sie unter www.implantdirect.de/biomaterialien. www.zahnaerzteblatt.de Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Partner des Zahnarztes STUDIUM IM EU-AUSLAND Zahn-, Tier, & Humanmedizin ohne NC & Wartezeit für Quereinstieg MediStart-Agentur | deutschlandweit www.medistart.de * Tel. (040) 413 436 60 STUDIENPLATZ MEDIZIN deutschlandweit einklagen auch Zahnmedizin, Psychologie & Quereinstieg Naumann zu Grünberg * Fachanwälte www.uni-recht.de * Tel. (040) 413 087 50 Anerkannt und zertifiziert als Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH) Mehr Zahnarzt - weniger Steuern! Beck · Schick · Lauk S t e u e r b e r a t u n g s g e s e l l s c h a f t Daimlerstr. 21 · 70372 Stuttgart · (07 11) 95 48 88 - 0 · Steuer@bslk.de · www.bslk.de Praxisabgabe Praxisabgabe in Karlsruher Stadtteil Zahnarztpraxis, 2 Sprechzimmer (Sirona C4+ und C5+), 80 qm., lfd.Betrieb, klimatisiert, Aufzug, andere Gesundheitsanbieter im Hause, demnächst zu verkaufen. Die Praxisräume können auf Wunsch mit erworben werden. Chiffre: B 0700 506197 Dental-Klinik (§ 30) mit implantologischem Schwerpunkt in Kurstadt /Bodenseeraum kurzfristig zu günstigen Konditionen abzugeben. Gut als Zweitpraxis geeignet. Rufen Sie mich direkt an: 01 71 / 4 78 13 46 Büroklammern gibt’s im Laden. Blut nicht. Praxisgemeinschaft, Gemeinschaftspraxis, MVZ … In der Zahnarztpraxis ist der Mensch das Wichtigste. Als Ärztesteuerberater beraten und begleiten wir Zahnärzte in die Selbständigkeit und unterstützen bei der Wahl der optimalen Kooperationsform. Der Mensch ist das Wichtigste. ÄRZTE- UND ZAHNÄRZTE- BERATUNG Seit 1994 KLAUS VOSSLER STEUERBERATUNG FÜR ZAHNÄRZTE Kesselstraße 17 • 70327 Stuttgart • Tel. 0711/40703060 • www.stb-vossler.de Stellenangebote Zahnärzte/innen im (Vor-)Ruhestand mit Lust am Beruf und Erfahrung für aufsuchende Zahnheilkunde im Zahnarztmobil (mit Behandlungsstuhl) gesucht. Raum Lörrach bis Karlsruhe. Honorartätigkeit oder Teilzeitbeschäftigung möglich, Stundenumfang frei vereinbar. Vermietung Laudenbach / Bergstraße Praxisräume, 110 qm, Rez., Labor, 3 BHZ, WZ im EG. Anschlüsse vorh., war früher alteingesessene ZAPraxis, 6500 Einw., 3 KiTas, Grundschule. Frei ab 1.4.2016. Kontakt über Erhard.Heisel@t-online.de oder 0 62 01-4 31 60 Nußloch 9 km südl. v. HD, repr. Praxisr. in Jugendstilvilla im EG ab April 16 zu vermieten 134 m² inkl. Balk./Veranda/ Keller, seit 40 Jahren Allg.Arztpraxis, geeignet für FA/ZA, zentrale Lage, Park u. Haltest. v.d.Tür, Apoth., Altenh., Parkh. in wenigen Gehmin. erreichbar. Chiffre: B 0700 506272 Chiffre: B0700 506355 KINDER STÄRKEN PATE WERDEN Rufen Sie uns an! 0180 33 33 300 (9 Cent/Min.) Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstraße 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de KINDER NOT HILFE Stadt im Rems-Murr-Kreis, ca. 120 m², 3 BHZ Gemeinde im Landkreis Tübingen, ca. 150 m², 2 (3) BHZ Stadt im Landkreis Sigmaringen, ca. 165 m², 5 BHZ Stadt im Landkreis Heilbronn, ca. 170 m², 3 (4) BHZ Stadt im Landkreis Rottweil, ca. 120 m², 2 BHZ Stadt in Südbaden, KFO-Praxis, ca. 100 m², erweiterbar! Praxisflächen zur Neugründung: Stuttgarter Stadtteile, ca. 180 m² und ca. 230 m² Reutlingen, Fläche nach Bedarf, Erstbezug Ende 2017 Stadt im Landkreis Schwäbisch Hall, 190–400 m², Erstbezug Herbst 2016 Stadt im Landkreis Reutlingen, ca. 160 m², Erstbezug Weitere Praxis-Übernahme- und Neugründungsmöglichkeiten sowie Fortbildungstermine finden Sie unter www.denttalents.de
2/2016 ahn ärzte blatt Baden- Wür
4 Inhalt Leitartikel Berufspolitik
Landeszahnärztekammer Baden-Württ
8 Politik Landtagswahl in Baden-Wü
10 Politik tie“ und bedauert, das
12 Politik Die Stellungnahme der SP
14 Politik Reutlingen. Dr. Ute Maie
16 Politik Begegnungen. Stefan Teuf
18 Berufspolitik CDU für GOÄ-Refo
20 Berufspolitik bemerkt: Die Koste
22 Berufspolitik Auf den ersten Bli
41. Jahrestagung der südbadischen
Freitag, 08. April 2016 Standespoli
Anmeldung Zahnärzte Anmeldung zum
Anmeldung Zahnmedizinische Fachange
32 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
34 Amtliche Mitteilungen demodalit
36 Amtliche Mitteilungen 4. Situati
38 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
40 Amtliche Mitteilungen § 4 Vorsi
42 Amtliche Mitteilungen die Mitgli
44 Amtliche Mitteilungen sowie Anga
46 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
48 Amtliche Mitteilungen (5)Beim Ku
50 Amtliche Mitteilungen de. Sie is
52 Amtliche Mitteilungen § 11 Gesc
54 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
56 Amtliche Mitteilungen a) Prozess
58 Amtliche Mitteilungen insbesonde
60 Amtliche Mitteilungen ierung des
62 Amtliche Mitteilungen § 9 Geltu
64 Amtliche Mitteilungen m)Implemen
66 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
68 Amtliche Mitteilungen c) Erkrank
70 Amtliche Mitteilungen (9) Prüfu
72 Amtliche Mitteilungen (2)Prüfun
74 Amtliche Mitteilungen (2) Die Fo
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz