124 Amtliche Mitteilungen tekammern und Wahl der Landesvertreterinnen und -vertreter in die LZK-Vertreterversammlung (§ 26 i. V. m § 27 Wahlordnung). Freitag, 07.10.2016 Ablauf der Frist für die Überprüfung und Bestätigung der Einhaltung der Wahlvorschriften für die Wahl zur LZK-Vertreterversammlung durch den Landeswahlausschuss sowie Feststellung der Vertreterinnen und Vertreter der Universitäten und deren Amtszeit (§ 31 Satz 1 Wahlordnung). Benachrichtigung der gewählten Landesvertreterinnen und -vertreter zur LZK-Vertreterversammlung und deren Ersatzpersonen durch eingeschriebenen Brief sowie der Vertreterinnen und Vertreter der Universitäten von ihrer Mitgliedschaft in LZK-Vertreterversammlung (§ 31 Satz 2 Wahlordnung). Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die LZK- Vertreterversammlung durch den Landeswahlleiter (§ 31 Satz 3 i. V. m. § 10 Abs. 3 Wahlordnung) im Zahnärzteblatt BW oder schriftliche Benachrichtigung. Samstag, 03.12.2016 Konstituierende Vertreterversammlung der LZK Baden-Württemberg. Verlust von Zahnarztausweisen Die Ausweise von Dr. Anton Josef Kleinschmidt Kaiserstr. 3/2 72793 Pfullingen Geb. 09.08.1949 Prof. Dr. Alexander Hassel Ludolf-Krehl-Straße 39 69120 Heidelberg Geb. 05.06.1974 Ausweis: 31.10.2002 Dr. Andrea Maria Zell Pfarrer-Huber-Straße 40 78652 Deißlingen Geb. 29.8.1963 wurden verloren, gestohlen beziehungsweise nicht zurückgegeben und werden für ungültig erklärt. Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg mit den Bezirkszahnärztekammern BZK Freiburg Merzhauser Str. 114-116 79100 Freiburg Tel.: (07 61) 45 06-0 Fax: (07 61) 45 06-450 BZK Karlsruhe Joseph-Meyer-Str. 8 – 10 68167 Mannheim Tel.: (06 21) 3 80 00-0 Fax: (06 21) 3 80 00-1 70 BZK Stuttgart Albstadtweg 9 70567 Stuttgart Tel.: (07 11) 78 77-0 Fax: (07 11) 78 77-238 BZK Tübingen Bismarckstr. 96 72072 Tübingen Tel.: (0 70 71) 9 11-0 Fax: (0 70 71) 9 11-209/233 Anzeige www.plan.de Plan International Deutschland e. V. ZBW 2/2016 www.zahnaerzteblatt.de
128 Zu guter Letzt Cartoon: Rürup Impressum Herausgeber: Dr. Udo Lenke, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW), und Dr. Ute Maier, Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW), für das Informationszentrum Zahngesundheit Baden-Württemberg – eine Einrichtung der LZK BW und KZV BW. Redaktion: Johannes Clausen, HC (ChR, verantw.) Informationszentrum Zahngesundheit Baden-Württemberg Telefon: 0711/222 966-10 E-Mail: johannes.clausen@izz-online.de Andrea Mader (am), Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Telefon: 0711/228 45-29 E-Mail: mader@lzk-bw.de Guido Reiter (gr), Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Telefon: 0711/78 77-220 E-Mail: guido.reiter@kzvbw.de Redaktionsassistenz: Gabriele Billischek Layout: Gabriele Billischek, Sandra Lewis Anschrift der Redaktion: Informationszentrum Zahngesundheit Baden- Württemberg, Königstraße 26, 70173 Stuttgart Telefon: 0711/222 966-14 Telefax: 0711/222 966-21 E-Mail: info@zahnaerzteblatt.de Autoren dieser Ausgabe: Thorsten Beck, Dr. Barbara Cvikl, Johannes Clausen, Prof. Dr. Johannes Einwag, Dr. Norbert Engel, Prof. Dr. Elmar Hellwig, Christian Ignatzi, Dr. Bernhard Jäger, Dorothea Kallenberg, Prof. Dr. Adrian Lussi, Andrea Mader, Claudia Richter, Ruth Schildhauer. Titelseite: Fotolia, Collage: IZZ Verantwortlich für Amtliche Mitteilungen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW): Dr. Ute Maier, Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden- Württemberg (KZV BW), KdöR Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart Verantwortlich für Amtliche Mitteilungen der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW): Dr. Udo Lenke, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW), KdöR Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart Hinweise: Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Bei Einsendungen an die Redaktion wird der vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung zugestimmt.Unaufgefordert eingegangene Fortbildungsmanus-kripte können nicht veröffentlicht werden, da die Redaktion nur mit wissenschaftlichen Autoren vereinbarte Fortbildungsbeiträge veröffentlicht. Alle Rechte an dem Druckerzeugnis, insbesondere Titel-, Namensund Nutzungsrechte etc., stehen ausschließlich den Herausgebern zu. Mit Annahme des Manuskripts zur Publikation erwerben die Herausgeber das ausschließliche Nutzungsrecht, das die Erstellung von Fort- und Sonderdrucken, auch für Auftraggeber aus der Industrie, das Einstellen des ZBW ins Internet, die Übersetzung in andere Sprachen, die Erteilung von Abdruckgenehmigungen für Teile, Abbildungen oder die gesamte Arbeit an andere Verlage sowie Nachdrucke in Medien der Herausgeber, die fotomechanische sowie elektronische Vervielfältigung und die Wiederverwendung von Abbildungen umfasst. Dabei ist die Quelle anzugeben. Änderungen und Hinzufügungen zu Originalpublikationen bedürfen der Zustimmung des Autors und der Herausgeber. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH Zülpicher Str. 10 40196 Düsseldorf Reiner Hoffmann Telefon: 02 11/505-27 875 E-Mail: hoffmann@rp-media.de Die Seite Produktinformationen fällt in den Verantwortungsbereich Anzeigen, sie ist nicht Teil der Redaktion. Bezugspreis: Jahresabonnement inkl. MwSt. € 90,–, Einzelverkaufspreis inkl. MwSt. € 7,50. Bestellungen werden vom Verlag entgegengenommen. Die Kündigungsfrist für Abonnements beträgt 6 Wochen zum Ende des Bezugszeitraumes. Für die Mitglieder der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg ist der Bezugspreis mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten. Verlag und Herstellung: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH Geschäftsführer: Dr. Karl Hans Arnold, Patrick Ludwig, Hans Peter Berk, Johannes Werle, Stephan Marzen Zülpicher Str. 10 40196 Düsseldorf Telefon: 02 11/505-24 99 Fax: 02 11/505-10 02 499 E-Mail: kundenmagazine@rheinische-post.de Internet: www.rp-media.de ZBW 12/2015 2/2016 www.zahnaerzteblatt.de
2/2016 ahn ärzte blatt Baden- Wür
4 Inhalt Leitartikel Berufspolitik
Landeszahnärztekammer Baden-Württ
8 Politik Landtagswahl in Baden-Wü
10 Politik tie“ und bedauert, das
12 Politik Die Stellungnahme der SP
14 Politik Reutlingen. Dr. Ute Maie
16 Politik Begegnungen. Stefan Teuf
18 Berufspolitik CDU für GOÄ-Refo
20 Berufspolitik bemerkt: Die Koste
22 Berufspolitik Auf den ersten Bli
41. Jahrestagung der südbadischen
Freitag, 08. April 2016 Standespoli
Anmeldung Zahnärzte Anmeldung zum
Anmeldung Zahnmedizinische Fachange
32 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
34 Amtliche Mitteilungen demodalit
36 Amtliche Mitteilungen 4. Situati
38 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
40 Amtliche Mitteilungen § 4 Vorsi
42 Amtliche Mitteilungen die Mitgli
44 Amtliche Mitteilungen sowie Anga
46 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
48 Amtliche Mitteilungen (5)Beim Ku
50 Amtliche Mitteilungen de. Sie is
52 Amtliche Mitteilungen § 11 Gesc
54 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
56 Amtliche Mitteilungen a) Prozess
58 Amtliche Mitteilungen insbesonde
60 Amtliche Mitteilungen ierung des
62 Amtliche Mitteilungen § 9 Geltu
64 Amtliche Mitteilungen m)Implemen
66 Amtliche Mitteilungen Satzung zu
68 Amtliche Mitteilungen c) Erkrank
70 Amtliche Mitteilungen (9) Prüfu
72 Amtliche Mitteilungen (2)Prüfun
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz