Aufrufe
vor 2 Jahren

Verantwortung – in der Politik wie im Gesundheitswesen

Ausgabe 12/2019

Foto: Susie Knoll/SPD

Foto: Susie Knoll/SPD Prof. Dr. med. Karl Lauterbach MdB Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH Prof. Dr. rer. pol. Boris Augurzky Foto: Stiftung Gesundheitswesen Foto: Sven Lorenz/RWI 7. Februar 2020 Freitag Messe Stuttgart „Zukunftssicherung Gesundheit“ „Zukunftssicherung Gesundheit“ Unter diesem Motto treffen sich am 7. Februar 2020 Entscheider und Verantwortungsträger aus Ärzteschaft, Verbänden und Krankenkassen sowie politische Vertreterinnen und Vertreter beim 5. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg. » Profitieren Sie von spannenden Vorträgen und hochkarätigen Referenten! Keynote: Impulsvorträge: Prof. Dr. med. Karl Lauterbach MdB Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH (Vorsitzender Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen) Prof. Dr. rer. pol. Boris Augurzky (Leiter Kompetenzbereich „Gesundheit“ am RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) » Diskutieren Sie mit anderen Experten in den World Café Foren über das Gesundheitswesen und den Versorgungsalltag der Zukunft! Für Zahnärzte interessant: Auch KZV BW und LZK BW beteiligen sich mit ihrer Expertise an dem Programm in den verschiedenen Foren. » Beteiligen Sie sich mit Fragen und Kommentaren aktiv am Kongress über Ihr mobiles Endgerät! Der Kongress findet parallel zur Fachmesse MEDIZIN und zum 55. Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg. Das Programm und weitere Informationen unter: www.lk-gesundheit.de

Politik 27 Landesparteitage Bündnis 90/Die Grünen und SPD Politischer Dialog Die Parteitage im Land sind eine gute Gelegenheit für die Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) und der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW), in Dialog mit der Politik zu treten. So auch auf der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Mitte September in Sindelfingen und beim SPD-Landesparteitag Mitte Oktober in Heidenheim. Auf dem Jubiläums-Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen feierte die Partei ihr 40-jähriges Bestehen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann blickte zurück auf den 30. September 1979, als sich ein paar hundert Interessierte in der Sindelfinger Stadthalle versammelten, um den ersten Landesverband der Grünen aus der Taufe zu heben. „Mittlerweile sind es 12.500 und vierzig Jahre nach unserer Gründung können wir selbstbewusst sagen: Wir haben viel bewegt“, betonte Kretschmann. Zentrale Themen beim Meinungsaustausch mit den Delegierten waren Hygiene und Bürokratie, Freiberuflichkeit, aber auch Umwelt- und Klimaschutz. Gesprächspartner beim Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen waren u. a. Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration Bärbl Mielich MdL, Fraktionsvorsitzender An dreas Schwarz MdL, And- rea Lindlohr MdL, Susanne Bay MdL und Martin Hahn MdL. Dialogpartner beim SPD-Landesparteitag waren der Vorsitzende der Landtagsfraktion und Landesvorsitzende Andreas Stoch MdL, der Gesundheitspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Rainer Hinderer MdL, der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes BW Kai Rosenberger, Generalsekretär Sascha Binder MdL, Daniel Born MdL, stv. Mitglied im Ausschuss für Soziales und Integration, der Finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Lothar Binding MdB sowie die Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens für den Landkreis Göppingen und Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. » gabi.billischek@izz-online.de Foto: F. Kraufmann Treffpunkt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL (linkes Foto, M.) mit Dr. Eberhard Montigel (linkes Foto, l.) und Dr. Hans Hugo Wilms und Sozialminister Manfred Lucha MdL und KZV-Vorsitzende Dr. Ute Maier (rechtes Foto) im Forum Zahngesundheit. Foto: F. Kraufmann Foto: F. Eppler Dialog. Kai Rosenberger, Vorsitzender Deutscher Beamtenbund BW (linkes Foto, M.), tauschte sich mit Dr. Uwe Rieger (linkes Foto, l.) und Dr. Eberhard Montigel (linkes Foto, r.) aus. Foto rechts: Die Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens mit Dr. Eberhard Montigel (M.) und Dr. Uwe Rieger (r.). Foto: F. Eppler www.zahnaerzteblatt.de ZBW 12/2019

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz