Live-Stream und On-Demand: 31. Januar bis 31. März 2024 WINTER-AKADEMIE Online I On-Demand 7 Vorträge im Livestream 10 bis 31. März Vorträge On-Demand 15 Fortbildungspunkte Update Pharmakologie für die Zahnarztpraxis Zahnmedizinisches FortbildungsZentrum Stuttgart Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Rechts
Mit Ihrer Teilnahme an der Winter-Akademie erhalten Sie insgesamt 7 Live-Stream-Vorträge am 31. Januar, 7. Februar, 21. Februar und 28. Februar. Am 28. Februar findet ab 19.30 Uhr zudem mit allen Referenten eine Online-Fragerunde statt. Alle 7 Livestream-Vorträge sowie die Online-Fragerunde werden nach den Live-Terminen noch On-Demand bis Ende März 2024 abrufbar sein. Zusätzlicher Bonus: On-Demand stehen Ihnen weitere 3 Vorträge zur Verfügung, die das Thema abrunden und vervollständigen. PROGRAMM Livestream und On-Demand bis 31. März 2024 31. Januar 2024 ab 18.30 Uhr: Dr. Catherine Kempf Was ich sehe, ist UAW? – unerwünschte Arzneimittelwirkungen der Patienten-Medikamente 31. Januar 2024 ab 19.30 Uhr: Prof. Dr. Thomas Herdegen Neurologische Erkrankungen – Schlaganfall/Depressionen/ Parkinson u.a.: Was ist für den Zahnarzt relevant? Eine pharmakologische Übersicht 7. Februar 2024 ab 18.30 Uhr: PD Dr. Dr. Frank Halling Multimorbide Patienten – was ist für die Zahnarztpraxis relevant? 7. Februar 2024 ab 19.30 Uhr: Prof. Dr. Ralf Gilsbach Analgetika, Antibiotika – was ist für die Zahnarztpraxis relevant? 21. Februar 2024 ab 18.30 Uhr: Prof. Dr. Baptist Gallwitz Patienten mit Diabetes – was ist für die Zahnarztpraxis relevant? 21. Februar 2024 ab 19.30 Uhr: Prof. Dr. Bela Szabo Cannabis: Harmlose Droge oder gefährliche Droge oder nützliches Medikament? 28. Februar 2024 ab 18.30 Uhr: Prof. Dr. Dr. Thorsten. E. Reichert Achtung Anamnese: Tumorerkrankung, Osteoporose, Rheuma, Bisphosphonate – was ist wirklich relevant für die tägliche Praxis? + Online-Fragerunde ab 19.30 Uhr mit allen Referenten Live-Stream und On-Demand auf zfz-stuttgart.de/winterakademie2024 31.01.-31.03.2024 Livestreams 31.1., 7.2. und 21.2.24 von 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr. Livestream am 28.2.24 ab 18.30 Uhr mit anschließender Online-Fragerunde ab 19.30 Uhr Zahnärzte/innen: 189 Euro Praxismitarbeiter/innen, Vorbereitungsassistenten/innen, GPZ- oder DGDH-Mitglieder: 139 Euro 0711 22 716- 38 kurs@zfz-stuttgart.de Einfach online anmelden: zfz-stuttgart.de/winter-akademie-2024 15Fortbildungspunkte Für die Bescheinigung der Fortbildungspunkte müssen die Vorträge live oder aufgezeichnet angeschaut werden. On-Demand bis 31. März 2024 Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer Differenzierter Einsatz von Lokalanästhetikum, Vasokonstriktor und Technik Prof. Dr. Peer Kämmerer Patienten unter medikamentöser Blutgerinnung in der zahnärztlichen Praxis – ein aktuelles Update Dr. Catherine Kempf Der kardiale Risiko-Patient in der Zahnarztpraxis: Risiko reduzieren, Komplikationen vermeiden! Jetzt anmelden: zfz-stuttgart.de/winter-akademie-2024
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz