Landeszahnärztekammer BaWü Körperschaft des Öffentlichen Rechts Akademie Fortbildungsangebot Oktober 2021 Kurs Nr. 9177 / 14 Punkte Patienten mit starkem Zahnabrieb: Diagnose und Behandlung Referenten: Prof. Dr. Niek Opdam, DDS, PhD, Nijmegen Dr. Bas A.C. Loomans, Nijmegen Datum: 15.-16.10.2021 Kursgebühr: 850 € Kurs Nr. 9238 Willkommen am Telefon - der erste Eindruck Referentin: Brigitte Kühn, ZMV, Tutzing Datum: 23.10.2021 Kursgebühr: 180 € Kurs Nr. 9191 / 14 Punkte Parodontale Regeneration und mukogingivale Chirurgie Referenten: Dr. Sonja Sälzer, Hamburg PD Dr. Christian Graetz, Kiel Datum: 15.-16.10.2021 Kursgebühr: 650 € Kurs Nr. 9259 Röntgenkurs für die Zahnmedizinische Fachangestellte Referent: Dr. Burkhard Maager, Denzlingen Datum. 28.-30.10.2021 Kurshonorar: 590 € Kurs Nr. 6305 / 14 Punkte Komplexe Implantatrekonstruktionen - biologische, technische und ästhetische Anforderungen Referent: Dr. med. dent. Michael Stimmelmayr, Cham Datum: 15.-16.10.2021 Kursgebühr: 750 € Kurs Nr. 9137 / 14 Punkte Innovative Behandlungskonzepte der ästhetischen Zahnheilkunde unter Einsatz moderner Materialien und CAD/CAM Referent: Prof. Dr. Daniel Edelhoff, München Datum: 29.-30.10.2021 Kurshonorar: 750 € Kurs Nr. 9225 / 18 Punkte Ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit Referent: Prof. Dr. Bernd Klaiber, Würzburg Datum: 22.-23.10.2021 Kursgebühr: 700 € Kurs Nr. 9246 / 14 Punkte Die thermoplastische Wurzelfüllung Referent: Dr. Carsten Appel, Bonn Datum. 29.-30.10.2021 Kurshonorar: 700 € Karlsruher Vortrag „Mund auf“ 2021 „In den Wurzeln Europas liegt die Kraft für seine Zukunft“ - Warum eine Allianz zwischen Italien und Deutschland der EU gut tut Frau Senatorin Laura Garavini, Rom, Italien Freitag, 29. Oktober 2021 | 18.00 Uhr kostenfrei Der Vortrag wird live bei BadenTV und als Stream im Internet übertragen. Fotograf: Massimo Dragonetti © Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe | Lorenzstraße 7 | 76135 Karlsruhe | Fon 0721 9181-200 | Fax 0721 9181-222 | fortbildung@za-karlsruhe.de
Karlsruher Konferenz 2022 und Karlsruher Tag der ZFA Nachhaltige Zahnmedizin – Von Prävention bis Klimaschutz Freitag, 18. März 2022 Gartenhalle am Zoo, Karlsruhe Wählen Sie selbst, ob Sie vor Ort oder online dabei sein möchten. Der Vormittag Fachvorträge für Zahnärzte/-innen | für ZFA Prävention, Endodontie, Parodontologie und Perioprothetik: Wie der Patient nachhaltig versorgt werden kann. Prävention, Zahnerhalt, nachhaltiges Handeln im Praxisalltag und Ergonomie zur Gesundheitsfürsorge Der Nachmittag Nachhaltigkeit und Klimaschutz Wo stehen wir aktuell? Gründe, warum wir handeln müssen - jede Veränderung ist ein Anfang! Wie wird meine Praxis nachhaltiger und CO 2 -neutral? Karlsruher Vortrag „Mund auf“ 2022 Cradle to Cradle als Innovationschance Prof. Dr. Michael Braungart, Hamburg Samstag 19. März 2022 | 11.00 Uhr Gartenhalle am Zoo, Karlsruhe Die Vision eines immerwährenden Recyclingkreislaufs.
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz