Aufrufe
vor 2 Jahren

Ohne Fachsprachenprüfung keine Approbation

Ausgabe 4/2016

4 Inhalt Leitartikel

4 Inhalt Leitartikel Berufspolitik 7 Dr. Ulrich M. Clever Ohne Fachsprachenprüfung keine Approbation 16 Klausurtagung von Vorstand und Landesbeirat der KZV BW Strategische Ausrichtung im Zentrum Titelthema Fortbildung 8 Integration Ärztemangel: Ist Zuwanderung die Lösung? 18 Kieferkammatrophien und Knochendefekte Alveolarfortsatzrekonstruktionen mit autologen Knochentransplantaten 12 Fachsprachenprüfung und Kenntnisprüfung Im Interesse des Patientenschutzes 22 Strukturierte Fortbildung Parodontologie am FFZ in Freiburg Sehr empfehlenswert für den Praxisalltag Berufspolitik 15 Wahl der VV der KZV BW Wählen Sie die Vertreterinnen und Vertreter Ihrer Interessen! 23 Forum Rottweil Blick in die Molekularbiologie ZBW 4/2016 www.zahnaerzteblatt.de

Inhalt 5 Regionen Kultur 24 Gemeinsame Patientenveranstaltung an der Uni Freiburg Neue Wege der Patienteninformationen 28 Giorgio de Chirico in der Staatsgalerie Stuttgart Magie der Moderne 25 Aktion im Kreis Göppingen Altgold hilft Straßenkindern Praxis Rubrik 3 Editorial 34 Personalia 29 Namen und Nachrichten 38 Termine 33 Amtliche Mitteilungen 39 Impressum/Zu guter Letzt 26 Gebührennummer 6090 Wie häufig berechenbar? Internet Besuchen Sie auch die ZBW-Website » www.zahnaerzteblatt.de Dort finden Sie neben der Online-Ausgabe zusätzliche Informationen, Fotos, weiterführende Links sowie ein ZBW-Archiv ab dem Jahr 2006. Aktuelle Infos (dazu einfach den QR-Code scannen) » Die KZV BW im Internet: www.kzvbw.de/site/ueber-uns 27 Der Kammer-Ratgeber im Überblick – Teil 2 PRAXIS-Handbuch – Schaltfläche „2. Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis“ » Zahngold hilft Straßenkinder www.kiniki.org www.zahnaerzteblatt.de ZBW 4/2016

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz