32 Berufspolitik ZBW 8-9/2018 www.zahnaerzteblatt.de
Berufspolitik 33 Sommerempfang der Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten Im Dialog mit Politik und Gesellschaft ZBW www.zahnaerzteblatt.de 8-9/2015 Fotos: Kleinbach (15), Billischek (3) Die Stimmung an dem Sommerabend im Juli war bestens und so konnten die Gastgeber auf dem Podium den Sommerempfang der Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten gutgelaunt eröffnen. Sie waren in diesem Jahr vertreten durch Dr. Ute Maier, Vorsitzende des Vorstandes der KZV Baden-Württemberg, Dr. Torsten Tomppert, Präsident der LZK Baden- Württemberg, Dr. Norbert Metke, Vorsitzender des Vorstandes der KV Baden-Württemberg, Dr. Ulrich Clever, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, und Martin Klett, Vizepräsident der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg. Über 300 Gäste aus Gesundheit, Politik, Wirtschaft und Verbänden hatten sich im Garten der KV Baden- Württemberg eingefunden zum Dialog unter dem Motto „Gemeinsam für gute Gesundheit“. Dieses Motto fand auch Sozialminister Manne Lucha „klasse“ und erinnerte in seinem Grußwort daran, dass es um ein Gesundheitssystem geht, bei dem Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. Viele Vertraute und Weggefährten im baden-württembergischen Gesundheitswesen tragen dazu bei, dass „wir die Grenzen zwischen Krankenhaus und Pflege, Hausund Facharzt, Vorsorge und Reha, zwischen Prävention und Ehrenamt überwinden können und mehr denn je an einer Versorgung aus einer Hand arbeiten“. Er verwies auf das Modellprojekt sektorenübergreifende Versorgung (s. Beitrag „Große Chancen für die Zukunft“, Seite 54): „wir müssen noch stärker zusammenarbeiten, wir müssen uns noch mehr austauschen und wir brauchen klare verbindliche Formen für eine gute Qualität in der Versorgung“. Prominente Gäste waren u. a. Jochen Haußmann MdL, stv. Fraktionsvorsitzender und Gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Rainer Hinderer MdL, Sprecher für Sozial- und Gesundheitspolitik der SPD-Landtagsfraktion, Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium, Detlef Piepenburg, Landrat Landkreis Heilbronn und Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Landkreistages Baden-Württemberg, Stefan Teufel MdL, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Sabine Wölfle MdL, stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion, sowie Dr. Rolf-Ulrich Schlenker, stv. unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss. Vertreter der Krankenkassen waren u. a. Biggi Bender, Leiterin der vdek-Landesvertretung in Baden-Württemberg, Siegfried Euerle, Leiter Landesvertretung DAK-Gesundheit, Winfried Plötze, Landesgeschäftsführer Barmer, und Andreas Vogt, Leiter der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse. Weitere Impressionen finden Sie unter www.zahnaerzteblatt.de.» gabi.billischek@izz-online.de www.zahnaerzteblatt.de ZBW 8-9/2018
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz