Aufrufe
vor 2 Jahren

Mundgesundheit im Wandel der Zeit

Ausgabe 11/2016

50 Amtliche Mitteilungen

50 Amtliche Mitteilungen W A H L E R G E B N I S S E zur Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Bekanntmachung der Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Wahl der Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg gemäß § 31 der Wahlordnung und des Wahlergebnisses bei der 16. Kammerwahl zur Vertreterversammlung. Der Landeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30. September 2016 den Ablauf der Wahlen bei den Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen überprüft. Die gemäß § 30 Abs. 1 und 2 der Wahlordnung erforderlichen Angaben und Unterlagen lagen dem Landeswahlausschuss vor. Der Landeswahlausschuss hat bestätigt, dass die Vorschriften für die Wahl zur Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer in den Bereichen der Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen eingehalten worden sind. W A H L B E Z I R K - Freiburg Folgende Kammermitglieder sind als Landesvertreter/ Landesvertreterin gewählt: 1. Struß, Dr. Norbert Freiburg 2. Gast, Dr. Conrad Ettenheim 3. Hellwig, Prof. Dr. Elmar Freiburg 4. Riedel, Dr. Peter Waldkirch 5. Bach, Dr. Georg Freiburg 6. Wilms, Dr. Hans Hugo Laufenburg 7. Haas, Dr. Martin Bad Krozingen 8. Röttele, Dr. Antoinette Weil am Rhein 9. Nägele, Dr. Martin Teningen 10. Sebastian, Dr. Klaus Spaichingen 11. Schuh, Dr. Frank Konstanz 12. Diehm, Dr. Holger Titisee-Neustadt 13. Hauer, Dr. Simone Oberkirch 14. Maager, Dr. Burkhard Denzlingen Folgende Kammermitglieder sind als Ersatzpersonen in der Reihenfolge des Eintritts gewählt: 1. Bauer, Tobias Singen 2. Findling, Norbert Steinen 3. Krauss, Dr. Petra Villingen-Schwenningen 4. Knoblauch, Dr. Iris Freiburg 5. Weisser, Dr. med. Pius Freiburg 6. Lenz, Dr. Peter Freiburg 7. Timmermann, Frank Offenburg 8. Gaugel, Dr. Dieter Freiburg 9. Fischer, Dr. Priska Freiburg 10. Rydlewski, Dr. Yvonne Freiburg W A H L B E Z I R K - Karlsruhe Folgende Kammermitglieder sind als Landesvertreter/ Landesvertreterin gewählt: 1. Wilz, Dr. Jan Mannheim 2. Hemberger, Dr. Eva Heidelberg 3. Engel, Dr. Christian Karlsruhe 4. Engel, Dr. Norbert Mühlacker 5. Ullrich, Dr. Carsten Mannheim 6. Bauder, Dr. Bert Mannheim 7. Hofele, Prof. Dr. Dr. Christof Heidelberg 8. Bracher, Dr. Volker Karlsruhe 9. Heiden, Dr. Robert Karlsruhe 10. Lieken, Dr. Manfred Rastatt 11. Lückgen, Dr. Uwe Sandhausen 12. Grüner, Dr. Wolfgang Karlsruhe 13. Folttmann, Dr. Karen Heidelberg 14. Heiligenhaus-Urmersbach, Dr. Ulrike Karlsruhe 15. Wenz, Torben Pforzheim Folgende Kammermitglieder sind als Ersatzpersonen in der Reihenfolge des Eintritts gewählt. 1. Beuchert, Dr. Ralph Mannheim 2. Sonnenschein, Dr. Sarah Kristin Heidelberg 3. Eichin, Steffen Peter Mannheim 4. Butz, Dr. Rüdiger Karlsruhe 5. Ohlmann, Dr. Brigitte Maria Heidelberg 6. Hartenstein, Dr. Patrick Karlsruhe 7. Stober, Dr. Thomas Heidelberg 8. Obijou-Kohlhas, Dr. Claudia Baden-Baden 9. Finger, Dr. Jens Mannheim 10. Tuxford, Christopher Linkenheim- Hochstetten 11. Mannl, Florian Heidelberg 12. Bühler, Dr. Christoph Baden-Baden 13. Bohrmann, Dr. Peter Obrigheim 14. Gläser, Dr. Christian Birkenfeld 15. Hoffmann, Dr. Andre Waghäusel W A H L B E Z I R K - Stuttgart Folgende Kammermitglieder sind als Landesvertreter/ Landesvertreterin gewählt: 1. Tomppert, Dr. Torsten Esslingen 2. Montigel, Dr. Eberhard Heilbronn 3. Putze, Dr. Hendrik Stuttgart 4. Cube, Dr. Gerhard Stuttgart 5. Kaps-Richter, Dr. Gudrun Heilbronn 6. Krämer, Dr. Bernd Heilbronn 7. Raff, Dr. Dr. Alexander Stuttgart 8. Gerlach, Holger Öhringen 9. Nadj-Papp, Dr./Med. Univ. Budapest Edith Ditzingen 10. Rieger, Dr. Uwe Karl G., Waiblingen 11. Dobler, Dr. Jörn Heidenheim 12. Hill, Peter Aichwald 13. Huber, Dr. Paul Schorndorf 14. Miersch, Dr. Patricia Stuttgart 15. Schappacher, Dr. Heinrich Aalen 16. Troßbach, Dr. Manuel Heilbronn 17. Vischer, Dr. Jutta Gärtringen 18. Langsch, Dr. Karin Frankenhardt 19. Pittermann, Dr. Thomas Göppingen 20. Diehl, Dr. Michael Remseck 21. Lux, Dr. Klaus O. A. Schönaich ZBW 11/2016 www.zahnaerzteblatt.de

Amtliche Mitteilungen 51 Folgende Kammermitglieder sind als Ersatzpersonen in der Reihenfolge des Eintritts gewählt: 1. Beisel, Dr. Karl-Wilhelm Bad Wimpfen 2. Carow, Dr. Florentine Flein 3. Kleinknecht, Dr. Erich Stuttgart 4. Steck, Dr. Rainer-Udo Winnenden 5. Bühler, Dr. Sarah Eislingen 6. Lorenz, Dieter Asperg 7. Wolf, Dr. Manuel Wendlingen 8. Straub, Dr. Jürgen Bad Boll 9. Volk, Dr. Nina Heilbronn 10. Klaas, Dr. Stefan Herrenberg 11. Pössl, Dr. Christoph Denkendorf W A H L B E Z I R K - Tübingen Folgende Kammermitglieder sind als Landesvertreter/ Landesvertreterin gewählt: 1. Ludwig, Dr. Elmar Ulm 2. Martin, Dr. Herbert Balingen 3. Schneider, Dr. Dr. Heinrich Metzingen 4. Forschner, Dr. Wilfried Biberach 5. Scheytt, Dr. Christian Ulm 6. Stoll, Dr. Bernd Albstadt 7. Steybe, Dr. Markus Friedrichshafen 8. Jooß, Dr. Manfred Ravensburg 9. Braun, Dr. Martin Pfullingen 10. Hoch, Dr. Christian Reutlingen Folgende Kammermitglieder sind als Ersatzpersonen in der Reihenfolge des Eintritts gewählt: 1. Betz, Dr. Marcus Weingarten 2. Groten, Priv.-Doz. Dr. Martin Reutlingen 3. Sallie, Kai Uwe Salem 4. Stromeyer, Hans-Georg Ulm 5. Jack, Dr. Ulf Stetten a. k. M. 6. Geist, Dr. Andreas Tübingen 7. Bleicher, Dr. Anke Tübingen 8. Werner, Dr. Volker Hechingen 9. Eble, Dr. Jochen Biberach 10. Kalb, Dr. Michael Weingarten U N I V E R S I T Ä T S V E R T R E T E R Der Landeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30. September 2016 gem. § 31 der Wahlordnung i. V. m. § 11 Abs. 2 und § 15 Abs. 2 des Heilberufe-Kammergesetzes folgende Vertreter der Universitäten in der Vertreterversammlung festgestellt: Prof. Dr. Elmar Hellwig für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Freiburg Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Prof. Dr. Peter Rammelsberg für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 400 69120 Heidelberg Prof. Dr. Dr. Siegmar Reinert für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Tübingen Osianderstr. 2 - 8 72076 Tübingen Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Ulm Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm Nach § 16 Abs. 1 des Heilberufe-Kammergesetzes sind die gewählten Landesvertreter zur Annahme und Ausübung ihres Amtes verpflichtet. Die Wahlperiode beginnt am 01.01.2017 und endet am 31.12.2020. Anzeige Info In der ZBW-Ausgabe 10/2016 wurde im Beitrag „Konstituierende Vertreterversammlung der BZK Tübingen: Vorstand wiedergewählt“ durch ein Versehen Dr. Herbert Martin die Ortsangabe „Albstadt-Ebingen“ zugewiesen. Richtig heisst es „Dr. Herbert Martin, Balingen“. Besitzen Sie Alt-, Zahn-, Bruchgold, Schmuck, Münzen, Feilungen, Gussstücke und Gekrätz in beliebiger Form und Größe? Wir kaufen sämtliche Arten von Scheidegut und Dental-Legierungen. 100% diskret, seriös und sicher seit über 20 Jahren in Luxembourg. Eine exakte Bestimmung des Feingehalts wird dabei ausschließlich von einer unabhängigen Scheideanstalt in D-Pforzheim durchgeführt. Die Abrechnung erfolgt dann auf Wunsch in Bar oder als Überweisung nach den ermittelten Feingehalten der wertrelevanten Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium zum besten Tageskurs. Reprodent LU Sàrl · 300 C route de Thionville · L-5884 Howald-Hesperange Tel.: 00352/295 995 1 · info@reprodent.net · www.reprodent.net www.zahnaerzteblatt.de ZBW 11/2016

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz