Aufrufe
vor 2 Jahren

Mundgesundheit im Wandel der Zeit

Ausgabe 11/2016

16 Berufspolitik

16 Berufspolitik Konstituierende Vertreterversammlung der KZV BW Delegierte bestätigen Vorstand im Amt Die Aufgaben im Gesundheitswesen sind herausfordernd und vielfältig, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ist dafür hervorragend aufgestellt: Für Kontinuität und Innovation steht der bewährte und erfahrene Vorstand mit Vorstandsvorsitzender Dr. Ute Maier und den stv. Vorstandsvorsitzenden Ass. jur. Christian Finster und Dipl.-Volkswirt Christoph Besters. Die Delegierten wählten die drei Vorstandsmitglieder mit jeweils großer Mehrheit und bestätigten sie im Amt für die Legislatur 2017 – 2022. Zum Vorsitzenden der Vertreterversammlung wurde Dr. Dr. Alexander Raff gewählt, zum stv. VV-Vorsitzenden Dr. Ulrich Jeggle. Gewählt. Die Delegierten der VV der KZV BW bestätigten den Vorstand – Dr. Ute Maier (Mitte), Ass. jur. Christian Finster (rechts), Dipl.-Volkswirt Christoph Besters (links) – für die Legislatur 2017 – 2022 im Amt. Nach erfolgter Wahl durch die Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte Baden-Württembergs Mitte des Jahres sowie ordnungsgemäßer Auszählung konstituierte sich die neue Vertreterversammlung (VV) der KZV BW am Mittwoch, 05.10.2016, im Zahnärztehaus Baden-Württemberg in Stuttgart. „Der KZV BW kann ich nur gratulieren, alles ist völlig korrekt abgelaufen“, resümierte Ministerialdirektor a. D. Dr. Manfred König, der zum dritten Mal als Landeswahlleiter fungierte. Ein ausdrücklicher Dank ging an den stv. Landeswahlleiter Ltd. Ministerialrat a. D. Dieter Ellwanger und an den Landeswahlausschuss mit Dr. Matthias Fezer, Monika Knecht, Dr. Ralph Beuchert und Dr. Frank Rühle. Zum Vorsitzenden der Vertreterversammlung wählten die Delegierten Dr. Dr. Alexander Raff, Stuttgart. Stellvertretender VV- Vorsitzender ist Dr. Ulrich Jeggle, Backnang. Beide erzielten in geheimer Wahl hervorragende Stimmergebnisse, welche einen großen Vertrauensbeweis und ein klares Signal darstellen, die Interessen der Zahnärztinnen und Zahnärzte Baden-Württembergs zu vertreten. Ebenfalls eine große Mehrheit der Stimmen bei geheimer Wahl erhielten die drei Vorstandsmitglieder der KZV BW: Wiedergewählt wurden Dr. Ute Maier, Vorsitzende des Vorstandes, Ass. jur. Christian Finster, stv. Vorstandsvorsitzender und Dipl.-Volkswirt Christoph Besters, stv. Vorstandsvorsitzender. Fotos: Kleinbach „Unser Ziel ist es, die KZV BW als Dienstleister für die Kollegenschaft weiter auszubauen“, betonte Dr. Ute Maier vor den Delegierten. Die KZV BW habe sich „richtig gut entwickelt, ist modern aufgestellt“. Hauptamt und Ehrenamt würden intensiv zusammenarbeiten und die KZV BW erfolgreich steuern. Dr. Maier: „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Rechte und Interessen der Zahnärzte wahrzunehmen, d. h. Rat, Schutz und Hilfe in allen vertragszahnärztlichen Angelegenheiten zu geben.“ Aktuell stehen große gesundheitspolitische Themen auf der Agenda, wie z. B. der Erhalt der Freiberuflichkeit und der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, die Sicherstellung der wohnortnahen Versorgung und insbesondere einer angemessenen Vergütung, sowie die Qualitätssicherung. Ebenso das GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz und das sogenannte Antikorruptionsgesetz. „Wir werden hier als starke Selbstverwaltung noch mehr Schlagkraft generieren“, kündigte die Vorstandsvorsitzende an. Ferner wurden die zahlreichen ehrenamtlichen Gremien – wie etwa Finanz-, Satzungs- und HVM- Ausschuss – und Positionen in der Selbstverwaltungskörperschaft neu gewählt. Termine. Die neue Vertreterversammlung tagt im Jahre 2017 vom 30.06. bis 01.07.2017 in Stuttgart und vom 24. bis 25.11.2017 in Leinfelden-Echterdingen. » guido.reiter@kzvbw.de Info Beschlüsse der VV der KZV BW im Internet: einfach QR-Code scannen! http://www.kzvbw.de/site/binaries/content/assets/offenerbereich/presse/politik/2016- 08-anlage-vv.pdf ZBW 11/2016 www.zahnaerzteblatt.de

InterActive TM Conical Connection with Added Simplicity 3.2 3.7 4.3 5.0 Innovation Zweiteiliger Fixture-Mount: Die präzise Metall-auf-Metall-Verbindung ermöglicht einen exakten Abdruck, einfach wie eine geschlossene, genau wie eine offene Abformung Optionen Längen: 6 8 10 12 14 16 Kompatibilität Konische Verbindung kompatibel zu NobelActive®* und NobelReplace® CC* Effizienz All-in-One Package für 160 Euro: Implantat, Verschlussschraube, Einheilextender, Einbring- / Abdruckpfosten und Abutment Oberflächen: SBM oder SBActive (leichte HA-Beschichtung) Kontour TM Adapt Resorbierbare Kollagen-Membranen NATÜRLICH • GEREINIGT• EINFACHE HANDHABUNG www.implantdirect.de | 00800 4030 4030 Implant Direct is part of the KaVo Kerr Group *Registrierte Marke von Nobel Biocare TM

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz