50 Amtliche Mitteilungen Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg vom 09.09.2016 Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg hat am 23.07.2016 eine Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg beschlossen. Die Satzung kann auf der LZK-Webseite unter www.lzk-bw.de unter Downloads/ Satzungsänderungen aufgerufen und eingesehen werden. Hier der direkte Link: http://lzk-bw.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Satzungsänderungen/2016-09-01_ Weiterbildungsordnung.pdf Die Satzung kann zudem während der Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen der Landeszahnärztekammer und den Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen, bis zum 15. November 2016 eingesehen werden. Die Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg wird nach Genehmigung mit Erlass des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg vom 26.08.2016, Az. 34-5415.3-005/1 hiermit ausgefertigt und bekanntgemacht. Stuttgart, den 09.09.2016 gez. Dr. Udo Lenke Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Anzeige Gestalten Sie als Zahnarzt Ihre Gesundheitsvorsorge und die Ihrer Familie jetzt noch effektiver. Die DKV bietet Ihnen Krankenversicherungsschutz mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Leistung. Nutzen Sie die günstigen Konditionen des Gruppenversicherungsvertrages mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: ATTRAKTIVE BEITRÄGE, ANNAHMEGARANTIE FÜR VERSICHERUNGSFÄHIGE PERSONEN, SOFORTIGER VERSICHERUNGSSCHUTZ OHNE WARTEZEITEN BEI TARIFEN MIT GESUNDHEITSFRAGEN. Ja, ich interessiere mich für die DKV Gruppenversicherung für Zahnärzte. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten aus dieser Anfrage an einen für die DKV tätigen Vermittler zur Kontaktaufnahme übermittelt und zum Zwecke der Kontaktaufnahme von der DKV und dem für die DKV tätigen Vermittler erhoben, verarbeitet und genutzt werden. LÜCKENLOSE VERSORGUNG, AUCH FÜR ZAHNÄRZTE. DIE ATTRAKTIVE PRIVATE GRUPPENVERSICHERUNG FÜR ZAHNÄRZTE. 22,60 Krankentagegeldversicherung ab22,60 EUR mtl. Beitrag für eine(n) 35-jährige(n) Zahnarzt/-ärztin nach Tarif KTAA für 3.000 EUR Krankentagegeld mtl. ab dem 29. Tag ZBW 10/2016 Ich vertrau der DKV Einfach ausschneiden und faxen: 02 21 / 5 78 21 15 Oder per Post an: DKV AG, VUAC K, 50594 Köln. Telefon: 02 21 / 5 78 45 85 Internet: www.dkv.com/zahnaerzte, E-Mail: zahnarzt@dkv.com Name Straße PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon privat/beruflich E-Mail www.zahnaerzteblatt.de Unterschrift : Angestellt Selbstständig 180050200
Amtliche Mitteilungen 51 Einladung zur Vertreterversammlung Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg findet statt am Freitag, 2. Dezember 2016, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Hotel Mövenpick Stuttgart. Die Tagesordnung wird auf Anforderung übermittelt; die Kammermitglieder werden hiermit zur Vertreterversammlung eingeladen; eine vorherige Anmeldung an die LZK-Geschäftsstelle ist aus organisatorischen Gründen (per Fax: 07 11 / 2 28 45 40) erwünscht. Dr. Udo Lenke Präsident Einladung zur konstituierenden Vertreterversammlung Die konstituierende Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg findet statt am Samstag, 3. Dezember 2016, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im Hotel Mövenpick Stuttgart. Die Tagesordnung wird auf Anforderung übermittelt; die Kammermitglieder werden hiermit zur Vertreterversammlung eingeladen; eine vorherige Anmeldung an die LZK-Geschäftsstelle ist aus organisatorischen Gründen (per Fax: 07 11 / 2 28 45 40) erwünscht. Dr. Udo Lenke Präsident „Winter-Abschlussprüfung für ZFA“ Die schriftliche Abschlussprüfung für Zahnmedizinische Fachangestellte wird landeseinheitlich durchgeführt und findet für alle Kammerbereiche an folgenden Terminen statt: Montag, 14. November 2016 8.00 – 9.00 Uhr: Gemeinschaftskunde 9.30 – 11.30 Uhr: Deutsch Dienstag, 15. November 2016 8.00 – 9.45 Uhr: Teil 1 (Behandlungsassistenz, Abrechnungswesen; schwerpunktmäßig Lernfelder 1 – 8) 10.30 – 11.30 Uhr: Wirtschafts- und Sozialkunde Donnerstag, 17. November 2016 8.00 – 10.15 Uhr: Teil 2 (Behandlungsassistenz, Abrechnungswesen, Praxisorganisation und –verwaltung; schwerpunktmäßig Lernfelder 9 – 13 inkl. Röntgen) Die Termine der mündlichen Abschlussprüfung werden von den einzelnen Bezirkszahnärztekammern durch Kammerrundschreiben mitgeteilt. Verlust von Zahnarztausweisen Die Ausweise von Jennifer Harms Am Murgdamm 13 D 76479 Steinmauern Geb. 15.01.1990 Dr. Horst Weigel Schubertstr. 23 76275 Ettlingen Geb. 15.10.1937 Anzeige SYNOPTISCHE ZAHNHEILKUNDE Spezialisten - Schnittstellen - Allgemeinzahnärzte STUTTGART 17.-19. NOVEMBER 2016 50. Jahrestagung der NEUEN GRUPPE –LIEDERHALLE VORKONGRESS DONNERSTAG, 17. NOV. 2016 Dr.Didier Dietschi, D.M.D.,Ph.D.,PD: Mastering layering, anatomy and finishing of anterior composite restorations* Prof. Dr. Dr. Herbert Dumfahrt: Planung komplexer festsitzender Rehabilitationen als Basis für den Langzeiterfolg HAUPTKONGRESS FREITAG, 18. NOV. 2016 Prof. Dr. Dr. hc Niklaus P. Lang: „Begin with the end in mind“ – eine auf Prinzipien basierende Behandlungsplanung Dr.Didier Dietschi, D.M.D., Ph.D.,PD: Restorative Dentistry – Possibilities and limitations in a synoptic treatment concept* Prof. Dr. Ronald Jung: Minimalinvasive Implantologie von der Diagnostik zur Krone Dr. Josef Diemer: Update Endodontie. Möglichkeiten, Grenzen, Alternativen SAMSTAG, 19. NOV. 2016 Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer: Erwachsenenkieferorthopädie –Partner in der modernen zahnmedizinischen Gesamtrehabilitation Prof. Dr. Irena Sailer: Interdisziplinäre Kommunikation –neue synoptische Konzepte für voraussagbare prothetische Resultate Dres. Guiseppe und Delfino Allais: TIME & DENTISTRY –from problematic issue to resource** *englisch **englisch/deutsch INFO & ANMELDUNG www.neue-gruppe.com BOELD Communication GmbH Adlzreiterstr. 29 · 80337 München Tel. +49 89 18 90 46-0 · Fax +49 89 18 90 46-16
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz