Aufrufe
vor 2 Jahren

Mehr Prävention für Menschen mit Behinderungen

Ausgabe 6/2018

SOMMERAKADEMIE2018 in

SOMMERAKADEMIE2018 in Kooperation mit DG PARO und DGDH Märchen – Moden – Mythen in der (Zahn-)Medizin Für Zahnärztinnen/Zahnärzte und Praxismitarbeiter/-innen Fortbildungspunkte BZÄK 14/ KZBV / DGZMK Jetzt anmelden auf zfz-stuttgart.de 6. / 7. Juli 2018, Forum Ludwigsburg Zahnmedizinisches FortbildungsZentrum Stuttgart Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Rechts

SOMMERAKADEMIE2018 in Kooperation mit DG PARO und DGDH Für Zahnärztinnen/Zahnärzte und Märchen – Moden – Mythen in der (Zahn-)Medizin Was wissen wir wirklich? Praxismitarbeiter/-innen Fortbildungspunkte BZÄK 14/ KZBV / DGZMK Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Fake News – weltweit wahrscheinlich das Wort des Jahres 2018 – gibt es nicht nur in der Politik. Fake News sind – nicht zuletzt aufgrund der intensiven Nutzung der sogenannten „Social Media“ durch breite Bevölkerungsschichten – überall! Sie sind fester Bestandteil unseres Alltags. Fake News sind – trotz aller Bemühungen – von der „Wahrheit“ praktisch nicht zu unterscheiden! Die Überforderung des Einzelnen bei der Bewertung der angebotenen Datenflut hat John Naisbitt, einen amerikanischen Zukunftsforscher, bereits 1982 zu folgender Feststellung veranlasst: „Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen.“ Die Konsequenz: Man glaubt, was man glauben will! Unsere Antwort auf diese Herausforderung: qualifizierte Fortbildung für das ganze Team! Bei der 25. Sommer-Akademie werden wir „aufräumen“ mit Moden, Mythen und Märchen in Medizin und Zahnmedizin! „Was wissen wir wirklich?“, steht im Mittelpunkt unseres Jubiläumskongresses, zu dem wir Spitzenreferenten aus Medizin, Zahnmedizin, Ernährungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Naturwissenschaft und Journalismus eingeladen haben! Und als besonderes „Bonbon“ bieten wir Ihnen – wie immer kostenfrei – einen Vor-Kongress aus dem Bereich Parodontitis und Allgemeinmedizin, den wir gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie und der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen gestalten: „Dreck macht Speck?!“, lautet das gleichermaßen provokante wie innovative Thema! Kein Märchen!!! Ich freue mich auf zwei ganz besondere Fortbildungstage! Ich freue mich auf ein Wiedersehen, nicht nur bei der Fortbildung, sondern auch beim Rahmenprogramm! Ich freue mich auf viele Gespräche mit Kolleginnen, Kollegen, Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Teams! Herzlichst, Ihr Prof. Dr. Johannes Einwag Freuen Sie sich auf Top-Vorträge und Top-Referenten, u.a.: Dr. Karl-Ludwig Ackermann Chirurgie und Implantologie – ohne ein „blaues Wunder“ zu erleben?! Prof. Dr. Christof Dörfer Macht uns Parodontitistherapie gesund? Märchen Parodontologie – von guten und bösen Mächten! Prof. Dr. Adrian Lussi Prophylaxe – Fake and Facts

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz