Aufrufe
vor 2 Jahren

LZK BW beschließt Weiterbildungsordnung

Ausgabe 8-9/2016

Herbstkonferenz und

Herbstkonferenz und Master´s Day 2016 Kongresshaus Baden-Baden Programm Freitag, 23. September 2016 „Was die Arbeit leichter macht ...“ Was die Arbeit leichter macht ... … das ist die perfekte Vorbereitung, das Miteinander bei allen Arbeitsschritten und natürlich auch die Freude am Beruf. Die Herbstkonferenz 2016 hat sich dieses Thema gestellt. Wir werden Wege beschreiben, den Eingriff vorzubereiten und mit dem Patienten perfekt zusammenzuarbeiten. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie die Arbeit in der zahnärztlichen Praxis am besten verteilt und damit wohl durchdacht organisiert werden kann. Schlüssel dafür ist auch die Teambesprechung, die daher ein wichtiger Punkt auf unserer Tagesordnung ist. Auch wenn der gute Wille da ist, werden Stress und Aufregung nicht immer ganz zu vermeiden sein. Deswegen soll auch über Stress geredet werden – wie man damit umgeht und wie man heikle Situationen sicher bewältigt. Die Fahrt nach Baden-Baden lohnt sich! Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen 9.15 – 9.30 Uhr Dr. Nobert Engel, Mühlacker Prof. Dr. Winfried Walther, Karlsruhe Begrüßung 9.30 – 10.30 Uhr Dr. Andreas Bartols, M.A., Karlsruhe Der endodontische Eingriff – optimal geplant ... eine Live-Demonstration aus der Akademie für 10.30 – 11.00 Uhr Kaffeepause Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe 11.00 – 11.45 Uhr Dr. Jörg Augenstein, M.A., und das Netzwerk „Integrated Dentistry“ „Was macht eine adäquate Stuhlassistenz aus? Konzepte für die optimale Zusammenarbeit am Patienten 11.45 – 12.45 Uhr Axel Thüne, Kieselbronn Übergabe von Verantwortung – effektives Delegieren 12.45 – 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 – 14.30 Uhr Akademie Aktuell 14.30 – 15.30 Uhr Dr. Thorsten Leber, Tübingen Stessbewältigung und Belastungsmanagement – von Spitzensportlern lernen Prof. Dr. Winfried Walther 15.30 – 15.50 Uhr Kaffeepause 15.50 – 17.15 Uhr Albrecht Kresse, Berlin Pimp my Teammeeting – Tipps und Tricks zur erfolgreichen Teambesprechung Entscheidungsprozess“ Dr. Norbert Engel und das Team der Akademie 17.15 Uhr Zusammenfassung der Herbstkonferenz 2016

... und am Abend Spaß für das ganze Team Sport, Spannung und Genuss! Das Fest im Bowling Center Bowlingcenter Baden-Baden ab 18 Uhr, Freitag 23. September 2016 Fotonachweis: http://www.bowlingcenter-baden-baden.de/ Für alle, die es ruhig lieben. Bayerischer Abend im Löwenbräu (ohne Disco) Löwenbräu Baden-Baden ab 18 Uhr, Freitag 23. September 2016 ANMELDEKARTE Herbstkonferenz und Master's Day Freitag, 23. September 2016 Stempel/Adresse Die Eintrittskarten sollen auf folgende Namen ausgestellt werden (bitte in Druckschrift ausfüllen): HERBSTKONFERENZ UND MASTER'S DAY, FREITAG 23. SEPTEMBER 2016 I Teilnehmer (Name/Vorname) ZA ZFA I I Bitte für Teilnahme und Reservierung angeben: Ich nehme an der Abendveranstaltung im Bowlingcenter gebührenfrei teil. Ich nehme am Bayerischen Abend im Löwenbräu gebührenfrei teil. Ich bringe Begleitperson(en) mit. Kostenbeitrag je Person 90,- € I Namen der Begleitperson(en) Sie können uns die Anmeldung auch per Fax senden: Telefax (0721) 9181-222 Telefon (0721) 9181-200 I Datum I Unterschrift

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz