4_INHALT ZBW_4/2022 www.zahnaerzteblatt.de INHALT LEITARTIKEL BERUFSPOLITIK 20_Wählen – Warum das denn? Standpunkt 09_Was lange währt …. Dr. Torsten Tomppert TITELTHEMA 10_Der lange Weg zur Impfung Zahnärzteschaft als Teil der Impfkampagne gegen COVID-19: die Vorgeschichte 21_Informationen zur Wahl in 2022 VV-Wahlen der KZV BW 12_Gelungene Auftaktveranstaltung Praktische ärztliche Notfallschulung der LZK BW 15_Wichtige organisatorische Grundlagen COVID-Impfungen in Zahnarztpraxen 22_Aus persönlicher Überzeugung Serie: Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis PRO & CONTRA 17_Blick in die Praxis Seit dem 15. März gilt die einrichtungsbezogene COVID-19-Impfpflicht 24_„Das ist gut, was wir hier machen“ Dr. Carmen Budau im Interview zum Notfalldienst BERUFSPOLITIK 28_Ein toller Benefit! Freiwillige Kammermitgliedschaft POLITIK 18_Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen 7. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg 30_Volle Unterstützung für die Zahnärzteschaft Das Dialoggespräch mit Florian Wahl MdL
ZBW_4/2022 www.zahnaerzteblatt.de 5_INHALT POLITIK IM BLICK 46_Die bestmögliche individuelle Therapie anbieten Interview mit Prof. Dr. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter 33_Versorgung in den Regionen sicherstellen Das Dialoggespräch mit Dr. Michael Preusch MdL 36_„Die Leute spritzen sich krank“ Das Dialoggespräch mit Bernhard Eisenhut MdL SOZIALES ENGAGEMENT 38_Unter Vorbehalt Gastkommentar von Roland Muschel zur Regierung Kretschmann III 48_Mit Medikamenten hin – mit Geflüchteten zurück Zahnarzt Dimitri Schulz auf Hilfseinsatz in der Ukraine 50_Solidarität mit der Ukraine Spendenaktion des HDZ 39_Deutsche G7-Präsidentschaft Gesundheitspolitik auf internationaler Ebene INFORMATION UND SERVICES FORTBILDUNG 03_Editorial 41_ Termine / Leserforum 52_Praxis 54_Personalia 58_Amtliche Mitteilungen 59_ Zu guter Letzt / Impressum Besuchen Sie auch die ZBW-Website. Neben der Online-Ausgabe des ZBW gibt es zusätzliche Informationen sowie ein ZBW-Archiv. www.zahnaerzteblatt.de InformationszentrumZahnundMundgesundheit izz_bw 42_Mikrobiom des oralen Biofilms bei Periimplantitis Implantologie izzbadenwuerttemberg
58_AMTLICHE MITTEILUNGEN ZBW_4/2022
Louise Bourgeois x Jenny Holzer Lou
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz