LANDESKONGRESS GESUNDHEIT BADEN-WÜRTTEMBERG 9. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg „Revolution, Evolution oder Stillstand: wie sieht unsere Versorgungslandschaft im Jahr 2035 aus?“ Das erwartet Sie: • Profitieren Sie von erkenntnisreichen Vorträgen und hochkarätigen Referentinnen und Referenten! • Diskutieren Sie mit anderen Experten in den Barcamp-Foren, wie unsere Versorgungslandschaft künftig aussehen kann und muss! • Vernetzen Sie sich vielfältig mit Politik, Wissenschaft und Praxis! Keynote Speaker: PD Dr. Dr. med. Heidrun Sturm MPH, Universitätsklinikum Tübingen und Hans-Dieter Nolting, IGES Institut Berlin Freitag, 26. Januar 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr Messe Stuttgart www.lk-gesundheit.de JETZT AN- MELDEN! Mit freundlicher Unterstützung durch:
ZBW_1/2024 www.zahnaerzteblatt.de 51_SOZIALES ENGAGEMENT Über 30 Jahre Unterstützung für krebskranke Kinder ALTGOLD FÜR DEN GUTEN ZWECK Seit mehr als drei Jahrzehnten engagieren sich Zahnärzte in Stuttgart und der umliegenden Region für einen guten Zweck. Unter der engagierten Leitung von Dr. Gerhard Cube haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranken Kindern und deren Familien zu unterstützen. Die Spendenaktion, bei der Patient*innen ihr Altgold aus Zahnrestaurationen spenden, hat in den letzten 30 Jahren erstaunliche Ergebnisse erzielt. Weichteilsarkomen und seltenen Weichteiltumoren etabliert. Ziel ist es, die Gewebeproben aller Patient*innen optimal auf Marker hin zu untersuchen, wodurch häufig eine wesentlich präzisere Diagnosestellung möglich ist. Foto: Cornelia Schwarz / IZZBW Freude. Prof. Dr. Stefan Nägele, erster Vorsitzender des Förderkreis krebskranke Kinder, PD Dr. Claudia Blattmann, Ärztliche Direktorin der Kinderhämatologie und Onkologie am Klinikum Stuttgart, Dr. Gerhard Cube, Dr. Axel Enninger, Ärztlicher Direktor der Allgemeinen und Speziellen Pädiatrie am Klinikum Stuttgart und Matthias Winkler, Regionalleiter Dental der BEGO (v. l.) freuten sich gemeinsam über das Spendenergebnis. Im vergangenen Jahr wies das Spendenprojekt wieder einmal eine imponierende Bilanz aus: 84 Zahnarztpraxen aus Stuttgart und der Region hatten sich an der Aktion beteiligt und gemeinsam beeindruckende 8.082 Kilogramm Altgold gesammelt. Alle Spenden wurden schließlich von der BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG mit Sitz in Bremen kostenlos getrennt. Am Ende konnte das Gold in einen Gesamterlös von 205.298,64 Euro umgewandelt werden. VERTEILUNG Von diesem beeindruckenden Betrag gingen 15.000 Euro direkt an das Olgahospital des Klinikums Stuttgart, in die Abteilung der allgemeinen und speziellen Pädiatrie, der Dr. Axel Enninger, als Ärztlicher Direktor vorsteht. Die verbleibenden rund 190.000 Euro flossen an den Förderkreis krebskranke Kinder e. V. Stuttgart und wurden hauptsächlich zur Finanzierung des Familienfonds genutzt. Aus diesem Nothilfefonds erhalten Familien, die aufgrund der Erkrankung eines Kindes in wirtschaftliche Not geraten sind, finanzielle Unterstützung. Ein weiterer Teil der Spende ist für die Förderung der Cooperative OsteoSarkom Studiengruppe (COSS) und der CWS-Studienzentrale am Olgahospital gedacht. Dort werden die Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder stetig optimiert. 1992 wurde in der CWS-Studienzentrale in Stuttgart zudem eine Tumorbank als zentrale Aufbewahrungsstelle für Probenmaterial von Patient*innen mit VEREIN Bereits seit 1992 arbeitet der Verein Förderkreis krebskranke Kinder mit großem Engagement daran, Betroffenen während der Zeit der Krebsbehandlung – und in vielen Fällen auch darüber hinaus – beizustehen. „Unser größtes Bestreben ist es, betroffenen Familien Halt zu bieten“, fasst Dr. Stefan Nägele, erster Vorsitzender des Förderkreises, die Hauptintention der Bemühungen in Worte. Den Grundstein für die Altgoldspenden seitens der Stuttgarter Zahnärzteschaft legte Dr. Gerhard Cube in den Jahren 1992/93, als er erstmals 17.178 Euro gesammelt hat. Damals wurde er lediglich von zwei weiteren Praxiskollegen unterstützt, die sich ebenfalls an der Aktion beteiligt hatten. Seither führt Dr. Cube diese Bemühungen Jahr für Jahr fort und sammelte im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte beeindruckende 6.036.800 Euro. Ein Großteil dieser Spendengelder floss in die Finanzierung des Blauen Hauses, in dem betroffene Familien während der Behandlung ihrer Kinder ein Zuhause auf Zeit finden. Das Haus befindet sich in fußläufiger Nähe zum Stuttgarter Kinderkrankenhaus „Olgäle“ und bietet auf knapp 900 Quadratmetern Wohnfläche, Raum zum Wohnen und Kraft. Die Spendengelder, die Dr. Cube in den letzten 30 Jahren in Form von Altgold zusammengetragen hat, trugen ganz maßgeblich dazu bei, dass dies so bleiben kann. Cornelia Schwarz
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz