11–13 April 2024 48. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte 34. Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte 7. Spezialpodium Kieferorthopädie 6. Spezialpodium Oralchirurgie Moderne Zahnmedizin von Alterszahnheilkunde bis Zahnerhaltung minimalinvasiv Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte 48. Wissenschaftliche Vorträge Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Prof. Dr. Elmar Hellwig Freitag, 12. April 2024 Zahnärzte 09:00 Uhr Eröffnung, Grußworte bis 09:15 Uhr Dr. Norbert Struß 09:15 Uhr Update Implantologie bis 10:00 Uhr Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz, Münster 10:00 Uhr Vollkeramik – was funktioniert, was nicht? bis 10:45 Uhr Dr. Urs Brodbeck, Zürich 10:45 Uhr Pause / Besuch der Dentalausstellung bis 11:30 Uhr 11:30 Uhr Festvortrag bis 12:30 Uhr Wie weiter – Nachdenken über Deutschland Dr. Gregor Gysi, MdB, Berlin 12:30 Uhr Mittagspause / bis 14:00 Uhr Besuch der Dentalausstellung 14:00 Uhr Schönheit kommt von innen bis 14:45 Uhr Prof. Dr. Johan Wölber, Dresden 14:45 Uhr Kinderzahnmedizin: Die tägliche Arbeit bis 15:30 Uhr zwischen Hightech und Pragmatismus Dr. Richard Steffen, Weinfelden 15:30 Uhr Pause / Besuch der Dentalausstellung bis 16:15 Uhr 16:15 Uhr Therapie des dentalen Traumas bis 17:00 Uhr bleibender Zähne – Ein Update Prof. Dr. Matthias Widbiller, Regensburg Oralchirurgen
Samstag, 13. April 2024 09:00 Uhr Adhäsion – Was funktioniert, was nicht? bis 09:45 Uhr Prof. Dr. Bernd Haller, Ulm 09:45 Uhr Kompositrestaurationen – Neu gedacht! bis 10:30 Uhr Prof. Dr. Diana Wolff, Heidelberg 10:30 Uhr Pause / Besuch der Dentalausstellung bis 11:15 Uhr 11:15 Uhr Pulpitisprävention und Therapie bis 12:00 Uhr Prof. Dr. Till Dammaschke, Münster 12:00 Uhr Alterszahnmedizin – Was erwartet uns? bis 12:45 Uhr Prof. Dr. Daniel R. Reißmann, MSc., Leipzig 12:45 Uhr Abschließende Worte bis 13:00 Uhr Prof. Dr. Elmar Hellwig Zahnärzte Oralchirurgen Frühbucherrabat: Karten für selbstständige Zahnärztinnen / Zahnärzte 265,00 € 245,00 € Karten für angestellte Zahnärztinnen / Zahnärzte 265,00 € 245,00 € Karten für Assistentinnen / Assistenten 190,00 € 170,00 € Studentinnen / Studenten 30,00 € – Zahnärztinnen / Zahnärzte o. Tätigkeit 120,00 € 100,00 € Spezialpodium Kieferorthopädie 7. Wissenschaftliche Fortbildungstagung Freitag, 12. April 2024 Zahnärzte Zahntechniker Kieferorthopäden 09:00 Uhr Eröffnung der Fortbildungstagung bis 09:15 Uhr Dr. Martin Leupolz 09:15 Uhr Die transversale Dimension im Kontext des Alters bis 10:00 Uhr Prof. Dr. Britta A. Jung, Freiburg 10:00 Uhr KFO und CMD – wie sind die Zusammenhänge? bis 10:45 Uhr Prof. Dr. Christopher J. Lux, Heidelberg 10:45 Uhr Pause / Besuch der Dentalausstellung bis 11:30 Uhr 11:30 Uhr Festvortrag (im Dome) bis 12:30 Uhr Wie weiter – Nachdenken über Deutschland Dr. Gregor Gysi, Berlin 12:30 Uhr Mittagspause / bis 14:00 Uhr Besuch der Dentalausstellung 14:00 Uhr Die Extraktionstherapie zur Platzschaffung bei frontalen Engständen – nach wie vor sinnvoll oder heutzutage obsolet? Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki, Ulm Oralchirurgen Zahnmedizinische Fachangestellte 14:45 Uhr Aspekte der obstruktiven Schlafapnoe bis 15:30 Uhr im kieferorthopädischen Kontext – vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen Prof. Dr. Bernd Koos, Tübingen 15:30 Uhr Abschließende Worte bis 15:45 Uhr Zahnärzte Spezialpodium Oralchirurgie 6. Wissenschaftliche Fortbildungstagung Freitag, 12. April 2024 09:00 Uhr Eröffnung der Fortbildungstagung bis 09:15 Uhr Dr. Georg Bach, Freiburg 09:15 Uhr Weichgewebsmanagement in der Implantologie – bis 09:45 Uhr Gestaltung des Emergenzprofils und individuelle Gingivaformer Dr. Dr. Nils Weyer, Esslingen a. N. 09:45 Uhr Sedierung bei oralchirurgischen Eingriffen – bis 10:15 Uhr ein praxistaugliches Konzept Dr. Kai Höckl, Bad Krozingen 10:15 Uhr 16 Jahre schablonengeführte Implantation bis 10:45 Uhr in der klinischen Routine Prof. Dr. Dr. Alexander Schramm, Ulm 10:45 Uhr Pause / Besuch der Dentalausstellung bis 11:30 Uhr 11:30 Uhr Mitgliederversammlung des Landesverbandes BW bis 12:30 Uhr des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen Dr. Manuel Troßbach, Heilbronn 11:30 Uhr Festvortrag (im Dome) bis 12:30 Uhr Wie weiter – Nachdenken über Deutschland Dr. Gregor Gysi, Berlin 12:30 Uhr Mittagspause / bis 14:00 Uhr Besuch der Dentalausstellung 14:00 Uhr Neurophysiologische Veränderungen nach bis 14:30 Uhr chirurgischen Eingriffen Dr. Amely Hartmann, Filderstadt 14:30 Uhr Knochenregenerationsverfahren – bis 15:00 Uhr Ist autologer Knochen noch der Goldstandard oder gibt es Alternativen? Prof. (apl) Dr. Christian Mertens, Heidelberg 15:00 Uhr Abschließende Worte bis 15:15 Uhr Oralchirurgen
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz