Fotos: Martin Stollberg 30_BERUFSPOLITIK ZBW_1/2024 www.zahnaerzteblatt.de ZBW-Serie: Ausschüsse und Gremien in der KZV BW ZENTRALE AUFGABEN DES SATZUNGSAUSSCHUSSES In unserer ZBW-Serie stellen wir aktuell den Satzungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) vor. Für die vier von der Vertreterversammlung gewählten Mitglieder des Ausschusses stehen Kernfragen der Modernisierung der Satzung sowie der Wahlordnung im Mittelpunkt. Neben den wesentlichen Aufgaben werden die ehrenamtlichen Ausschussmitglieder im Porträt vorgestellt. Der Satzungsausschuss der KZV BW (tagt: nach Bedarf) „Der Fokus der Arbeit des Satzungsausschusses für diese Legislatur wird in der ‚Modernisierung‘ der Satzung und der Wahlordnung der KZV BW liegen. Es wird dabei um eine rechtliche, technische und auch sprachliche Überarbeitung gehen. Rechtlich steht die Aktualisierung an erfolgte Rechtsänderungen und eine Rechtsvereinfachung im Vordergrund. Technisch müssen digitale Standards und der Abbau von Hemmnissen eingebracht werden. Bei der sprachlichen Bearbeitung steht ein korrektes Gendering an. Es wird also eine Menge Arbeit für die gewählten, ehrenamtlichen Mitglieder des Ausschusses in Zusammenarbeit mit fachlicher, juristischer Unterstützung aus der Verwaltung der KZV BW geben. Der Satzungsausschuss wird diese Aufgabe engagiert angehen.“ Satzungsmäßige Aufgaben: • Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Satzung der KZV BW. • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Anpassungen • Weiterentwicklung der Satzung Der Satzungsausschuss besteht aus vier Mitgliedern, jeder Bezirk soll mit einem Mitglied vertreten sein. Guido Reiter FREIBURG Dr. Maria C. Antoinette Röttele, Weil am Rhein Mitglied der Vertreterversammlung der KZV BW Mitglied des Satzungsausschusses (Stv. Vorsitzende) STUTTGART Dr. Uwe Rieger, Waiblingen Mitglied der Vertreterversammlung der KZV BW Vorsitzender der Bezirksgruppe Stuttgart Vorstandsreferent für das Prüfwesen Mitglied des Landesbeirats Vertreter in der Vertreterversammlung der KZBV Mitglied des Satzungsausschusses KARLSRUHE TÜBINGEN Dr. Uwe Lückgen, Sandhausen Mitglied der Vertreterversammlung der KZV BW Vorsitzender der Bezirksgruppe Karlsruhe Vorstandsreferent für Vertrag Mitglied des Landesbeirats Vertreter in der Vertreterversammlung der KZBV Mitglied des Satzungsausschusses (Vorsitzender) Mitglied des Landesausschusses Dr. Gisela Leisin-Hillebrand, Biberach Mitglied der Vertreterversammlung der KZV BW Stv. Vorsitzende der Bezirksgruppe Tübingen Mitglied des Landesbeirats Mitglied des Satzungsausschusses
Ihre Daten für die Weiterentwicklung der vertragszahnärztlichen Versorgung! Das Zahnärzte-Praxis-Panel – kurz ZäPP – ist eine bundesweite Datenerhebung zur wirtschaftlichen Situation und zu den Rahmenbedingungen in Zahnarztpraxen. Rund 34.000 Praxen haben dafür die Zugangsdaten zur Befragung erhalten. Sie haben auch Post bekommen? – Dann machen Sie mit! ● Für den Berufsstand! Das ZäPP dient Ihrer Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) als Datenbasis für Verhandlungen mit Krankenkassen. ● Vorteil für Sie! Finanzielle Anerkennung für Ihre Mitarbeit. ● Vorteil für Sie! Kostenloses Online-Berichtsportal mit interessanten Kennzahlen und vielfältigen möglichkeiten für Ihre Praxis. Vergleichs- ● Wir garantieren Vertraulichkeit und Schutz Ihrer Daten! Sie haben Fragen zum ZäPP? Weitere Informationen im Internet unter www.kzvbw.de · www.kzbv.de/zaepp · www.zäpp.de Oder einfach QR-Code mit dem Smartphone scannen. Für Rückfragen bei Ihrer KZV Baden-Württemberg: Telefon: 0711 7877-178 E-Mail: frank.pfeiffer@kzvbw.de Ansprechpartner: Frank Pfeiffer Ansonsten erreichen Sie bei Bedarf die Treuhandstelle des mit ZäPP beauftragten Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) unter der Rufnummer 0800 4005-2444 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr. Oder E-Mail an kontakt@zi-ths.de Unterstützen Sie das ZäPP – In Ihrem eigenen Interesse!
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz