Das neue Kursprogramm für Zahnärzte/-innen 2023 | 2024 ist da! Curriculum Implantologie Therapieplanung – Management 20.-21.10.2023 6327 komplexer Behandlungsfälle 16.-17.02.2024 6328 Der imlantologische Eingriff 22.-23.03.2024 6329 Curriculum Parodontologie 20.-21.10.2023 9534 Therapieplanung – Management komplexer Behandlungsfälle 19.01.2024 9535 Diagnostik und befundbezogene Therapie von Parodontalerkrankungen 20.01.2024 9536 Das Aufklärungs-Therapie-Gespräch und die parodontale Vorbehandlung 08.03.2024 9537 Nicht-chirurgische Parodontitistherapie 09.03.2024 9538 Einführung in die chirurgisch Parodontitistherapie 19.-20.04.2024 9539 Chirurgisch-regenerative Parodontitistherapie 14.06.2024 9540 15.06.2024 9541 19.07.2024 9542 Abschlussseminar Tipps und Tricks in der parodontalen Abrechnung Befundevaluation und UPT Parodontitis in Schach halten! Wie lange kann das gut gehen? 9 Module | 112 Punkte | 5.290 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkurse. Curriculum Alterszahnmedizin 01.-02.03.2024 9559 Alte Menschen gut versorgen individuell 9560 Theorie kompakt – das Wichtigste in Kürze 26.-27.04.2024 9563 Fallbasiertes Lernen individuell 9564 Hospitation in der Pflegeeinrichtung 06.07.2024 9565 Abschlussseminar 5 Module | 71 Punkte | 3.250 € Das 1x1 der Implantologie – strukturiertes Vorgehen und Komplikationsmanagement 12.-13.04.2024 6330 Implantation am Implantationssimulator 14.-15.06.2024 6331 Integration von chirurgischen und prothetischen Maßnahmen in der Implantologie 05.-06.07.2024 6332 Augmentative Verfahren bei der Implantation 25.-26.10.2024 6333 Komplexe Implantatrekonstruktionen 29.11.2024 6334 Abschlussseminar 8 Module | 149 Punkte | 7.550 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkurse. Curriculum Oralchirurgie Basics 07.-08.06.2024 9566 Oralchirurgie – das praktische Vorgehen 19.-20.07.2024 9567 20.-21.09.2024 9568 Curriculum Zahnärztliche Chirurgie für Zahnärztinnen 08.-09.03.2024 9510 Oralchirurgie 1 – Basiskurs 19.-20.04.2024 9511 Oralchirurgie 2 – fortgeschrittene Techniken 21.-22.06.2024 9512 Die zahnärztliche Implantologie 12.-13.07.2024 9513 Chirurgie-Intensiv-Training 13.09.2024 9514 Der diagnostische Blick – Orale Medizin 14.09.2024 9515 Abschlussseminar Traumatologie, Mundschleimhauterkrankungen und Betreuung von Patienten mit Karzinomen im Kopf-Hals-Bereich Der Risikopatient – Diagnostik und praktisches Vorgehen in der Oralchirurgie 18.10.2024 9569 Notfall, lebenserhaltende Maßnahmen, Narkose 19.10.2024 9570 Abschlussseminar 5 Module | 86 Punkte | 2.920 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 23 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkurse. 6 Module | 101 Punkte | 4.100 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkurse. Curriculum Endodontie 08.-09.03.2024 9600 Die Biologie der Pulpa und die Behandlungsprinzipien der Endodontie 03.-04.05.2024 9601 Moderne Techniken der Wurzelkanalpräparation 05.-06.07.2024 9602 06.09.2024 9603 Die Wurzelkanalfüllung und vitalerhaltende Maßnahmen in der Endodontie Trauma und Zahnverlust im wachsenden Kiefer – was tun? 07.09.2024 9635 Postendodontische Versorgung 13.09.2024 9604 Endodontie im Milchgebiss 11.-12.10.2024 9605 Revision und endodontische Chirurgie 25.-26.10.2024 9606 24.-25.01.2025 9607 Abschlussseminar K kui Die effiziente Organisation des endodontischen Eingriffs 9 Module | 134 Punkte | 5.780 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkursen. Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe | Lorenzstraße 7 | 76135 Karlsruhe | Fon +49 721 9181-200 | Fax + 49 721 9181-222 | fortbildung@za-karlsruhe.de Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
N Pror Curriculum Kinderzahnmedizin 01.-02.03.2024 9527 Klinische Verfahren in der Kinderzahnheilkunde – Theorie und praktische Übungen 12.-13.04.2024 9528 Kinderzahnheilkunde in der Praxis – welche Praxisstrukturen sind notwendig und wie verbessere ich meine Behandlung? 28.06.2024 9529 Traumatologie der bleibenden Dentition bei Kindern und Jugendlichen: Therapie in der Praxis 13.09.2024 9530 Update Kieferorthopädie – was ist für die Kinderzahnheilkunde relevant? 15.-16.11.2024 9532 Lachgassedierung in der Kinderzahnheilkunde – Teamkurs 30.11.2024 9531 Das Kind als Patient – ein Kurs für das gesamte Praxisteam 24.-25.01.2025 9533 Relevante Aspekte der Kinderzahnheilkunde und Abschlussseminar 7 Module | 104 Punkte | 5.460 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 5 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkurse. Curriculum Dysfunktion und Schmerz 14.-15.06.2024 9617 Die Funktion des Kauorgans 05.-06.07.2024 9618 Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Grundlagen der Diagnostik und Therapie 06.09.2024 9619 Die therapeutische Kieferrelation 07.09.2024 9620 Schmerz von A(namnese) bis Z(ahnweh) 15.11.2024 9621 16.11.2024 9622 29.11.2024 9623 30.11.2024 9624 Praxisgerechte Schienentherapie bei CMD – praktischer Arbeitskurs Psychosomatische Diagnostik bei Schmerzpatienten/-innen 17.01.2025 9625 Abschlussseminar Die prothetische Versorgung von CMD- Patienten/-innen Therapie funktioneller Erkrankungen: Innovatives und Altbewährtes effektiv kombinieren 9 Module | 105 Punkte | 5.260 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkursen. Mi 3 Sk K kui Gutachtertraining 03.-04.05.2024 7161 Aufgabe und Form des zahnärztlichen Gutachtens im Auftrag des Gerichts 12.-13.07.2024 7162 Gutachten im Auftrag von KZV und KK 13.09.2024 7167 Der Konflikt mit dem Kostenträger 14.09.2024 7164 11.10.2024 7165 12.10.2024 7166 16.11.2024 7157 Abschlussseminar Pflichten des Sachverständigen und seine Rolle im Zivilverfahren Gutachten in Fällen mit psychosomatischer Symptomatik Oral- und MKG-Chirurgie – die gutachterliche Bewertung 6 Module | 93 Punkte | 3.600 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkurse. Curriculum Funktionelle und Restaurative Rehabilitation 14.-15.06.2024 9617 Die Funktion des Kauorgans 05.-06.07.2024 9618 Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Grundlagen der Diagnostik und Therapie 06.09.2024 9619 Die therapeutische Kieferrelation 20.-21.09.2024 9548 19.10.2024 9627 25.10.2024 9626 22.11.2024 9628 Abschlussseminar Ästhetische Zahnmedizin unter Einsatz moderner Materialien und CAD/CAM „Digitalisierung in aller Munde“ – Einstieg in den Intraoralscan Bewegungssimulation in der restaurativen Therapie - von analog bis digital 7 Module | 103 Punkte | 4.660 € Bei Buchung des gesamten Curriculums erhalten Sie eine Ersparnis in Höhe von 7 % im Gegensatz zur Buchung in Einzelkursen. Fast alle Kurse unserer Curricula sind auch als Einzelkurs buchbar! Unser komplettes Programm mit vielen weiteren Kursangeboten finden Sie auch auf: www.za-karlsruhe.de Wir freuen uns auf Sie!
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz