Aufrufe
vor 2 Jahren

Frauen und Männer werden unterschiedlich krank

Ausgabe 10/2017

48 Amtliche Mitteilungen

48 Amtliche Mitteilungen Verlust von Zahnarztausweisen Die Ausweise von Erika Tamplon-Schüler Friedensstr. 40 69121 Heidelberg Geb. 21.07.1972 Ausweis: 21.7.2010 Dr. Hans-Dieter Beck Wilstorfstr. 56 78050 Villingen-Schwenningen Geb. 25.10.1942 Ausweis: 1.4.2011 Dr. Ali Sohani Bergheimerstr. 12 69115 Heidelberg Geb. 27.09.1966 Ausweis: 10.4.2000 Ioannis Panagiotopoulos Fuchswaldstr. 3 70569 Stuttgart Geb. 30.08.1962 Ausweis: 1.4.2017 Dr. Inge Dahlinger-Woll Josef-Werner-Str. 17 69151 Neckargemünd Geb. 15.03.1930 Ausweis: 25.10.1977 Dr. Christian Schiel Katharinenstraße 15 70182 Stuttgart Geb. 30.03.1978 Astrid Franze Blumenstr. 44 69115 Heidelberg Geb. 04.02.1976 Stefan Kleiser Tirolistr. 36 79104 Freiburg Geb. 14.09.1966 Hans Jürgen Ihssen Gartenstraße 12 77746 Schutterwald Geb. 05.07.1956 Ausweis: 3.5.2007 wurden verloren, gestohlen beziehungsweise nicht zurückgegeben und werden für ungültig erklärt. Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg mit den Bezirkszahnärztekammern BZK Freiburg Merzhauser Str. 114-116 79100 Freiburg Tel.: (07 61) 45 06-0 Fax: (07 61) 45 06-450 BZK Karlsruhe Joseph-Meyer-Str. 8 – 10 68167 Mannheim Tel.: (06 21) 3 80 00-0 Fax: (06 21) 3 80 00-1 70 BZK Stuttgart Albstadtweg 9 70567 Stuttgart Tel.: (07 11) 78 77-0 Fax: (07 11) 78 77-238 BZK Tübingen Bismarckstr. 96 72072 Tübingen Tel.: (0 70 71) 9 11-0 Fax: (0 70 71) 9 11-209/233 Jahresrechnung 2016 Gemäß § 25 Abs. 3 des Heilberufe-Kammergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1995 (GBl. S. 314), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes, des Kinder- und Jugendhilfegesetzes für Baden-Württemberg und der Verordnung des Integrationsministeriums über die Durchführung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes vom 17. Dezember 2015 (GBl. S. 1234), und § 17 Abs. 6 der Satzung der Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg vom 23.01.2008, zuletzt geändert am 23. Juli 2016 (Zahnärzteblatt Baden-Württemberg, Heft 8-9/2016, S. 75), hat jeder Beitragspflichtige Gelegenheit, Einsicht in die Jahresrechnung der Landeszahnärztekammer zu nehmen. Der Prüfbericht der Bundeszahnärztekammer-Prüfstelle kann in der Zeit vom 6. November bis zum 20. November 2017 in der Geschäftsstelle der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart während der Geschäftszeiten von: Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 16.30 Uhr, Freitag, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, durch die Kammermitglieder eingesehen werden. Einladung zur Vertreterversammlung Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg findet statt am Freitag, 1. Dezember 2017, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, und wird fortgesetzt am Samstag, 2. Dezember 2017, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, im Hotel Mövenpick Stuttgart. Die Tagesordnung wird auf Anforderung übermittelt. Die Kammermitglieder werden hiermit zur Vertreterversammlung eingeladen. Im Falle einer Teilnahme wird eine vorherige Anmeldung bei der LZK-Geschäftsstelle aus organisatorischen Gründen (per Fax: 0711/22845 40 oder Mail: falk@ lzk-bw.de) erbeten. Für den Fall, dass die o. g. Vertreterversammlung beschlussunfähig ist, wird bereits heute zu einer 2. Vertreterversammlung über dieselben Gegenstände eingeladen. Diese findet statt am Freitag, 1. Dezember 2017, 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr, und wird fortgesetzt am Samstag, 2. Dezember 2017, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, im Hotel Mövenpick Stuttgart. Dr. Torsten Tomppert, Präsident ZBW 10/2017 www.zahnaerzteblatt.de

Termine 49 » Zahnärztlicher Arbeitskreis für Praxisführung und Fortbildung e. V. (Z.A.P.F. e. V.) Wo? Zahnärztehaus Stuttgart, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart Montag, den 9. Oktober 2017, 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Referenten: Gebühr: Zahntechnische Abrechnung nach BEL und BEB – Update 2017 Uwe Koch, Willich Mitglieder: 0,00 Euro Nichtmitglieder: 50,00 Euro Fortbildungspunkte: 3 Information und Anmeldung: Z.A.P.F. e.V. Margit Giese Großer Lückenweg 13 75175 Pforzheim Tel. 07231 – 96 56 46 Fax. 07231 – 96 56 44 Mail: kurse@zapf.org Internet: www.zapf.org » Freier Verband Deutscher Zahnärzte e. V., Landesverband Baden-Württemberg Wo? Kassenzahnärztliche Vereinigung BW, Bezirksdirektion, Engstlatter Weg 14, EG/Seminarraum 003, 70567 Stuttgart- Möhringen Samstag, den 11. November 2017, 9.00 bis ca. 16.00 Uhr Referenten: Gebühr: Intensivkurs Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung – Teil 1 – Der BEMA ZA Holger Gerlach, Öhringen Dr. Jürgen Ulbrich, Bad Friedrichshall Mitglieder: 170 Euro, Team (1 ZA/1 ZFa): 270 Euro Nichtmitglieder: 270 Euro, Team (1 ZA/1 ZFa): 400 Euro Fortbildungspunkte: 8 Wo? Kassenzahnärztliche Vereinigung BW, VV-Saal, Albstadtweg 9 70567 Stuttgart- Möhringen Samstag, den 18. November 2017, 9.00 bis ca. 16.00 Uhr Referenten: Gebühr: Intensivkurs Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung – Teil 2 – Die GOZ ZA Holger Gerlach, Öhringen Dr. Jürgen Ulbrich, Bad Friedrichshall Mitglieder: 170 Euro, Team (1 ZA/1 ZFa): 270 Euro Nichtmitglieder: 270 Euro, Team (1 ZA/1 ZFa): 400 Euro Fortbildungspunkte: 8 Zahnärztliche Fachangestellte nur im Team mit ihrem Zahnarzt/ihrer Zahnärztin. Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs. Information und Anmeldung: Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. Albstadtweg 9 70567 Stuttgart Tel. 0711-780 30 90 Fax. 0711-780 30 92 Mail: info@fvdz-bw.de Internet: www.fvdz-bw.de www.zahnaerzteblatt.de ZBW 10/2017

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz