4 Inhalt Leitartikel Berufspolitik Univ.-Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel 16 Nachgefragt bei Dr. Ute Maier und Dr. Edith Nadj-Papp Geschlechterspezifische Unterschiede in der zahnärztlichen Berufsausübung 7 Gender-Medizin als unverzichtbare Vorstufe zur „modernen“ individualisierten Zahn-Medizin Titelthema 18 Landesversammlung des FVDZ in Ispringen Zukunftsmodell Zahnmedizin in der Diskussion 8 Gender-Medizin Frauen und Männer werden unterschiedlich krank Dr. Catherine Kempf 20 3. Landesweiter SuB-Erfahrungsaustausch Ein menschlicher und wirtschaftlicher Gewinn 22 Sommertour in Baden-Württemberg Persönlicher Dialog mit wichtigen Einblicken 11 Zahnärztliche Besonderheiten in einer besonderen Zeit Schwangerschaft und Stillzeit 24 Minister-Lob für Initiativen der KZV BW Lucha sagt Einsatz für Versorgung zu ZBW 10/2017 www.zahnaerzteblatt.de
Inhalt 5 Berufspolitik Fortbildung 25 ZäPP-Erhebung: Jeder Teilnehmer zählt! Rücksendefrist bis Ende Oktober verlängert Kommunikation 36 Keramikveneers: minimale Präparation, maximale Wirkung (Teil 3) „Non-Prep”-Veneers und adhäsive Befestigung Kultur 29 Landrat Thomas Reumann und Dr. Ute Maier Landesparteitag der CDU in Reutlingen Austausch vor der Bundestagswahl 46 Kunstmuseum Basel zeigt Marc Chagall Kunst der Pariser Vorkriegsjahre Rubrik 3 Editorial 41 Recht 42 Praxis 47 Namen und Nachrichten 48 Amtliche Mitteilungen 49 Termine 50 Leseforum 51 Personalia 55 Zu guter Letzt/Impressum Beilage 30 21. IZZ-presseforum an der Uniklinik Tübingen Neues aus dem Forschungsalltag Internet Besuchen Sie auch die ZBW-Website » www.zahnaerzteblatt.de Dort finden Sie neben der Online-Ausgabe des ZBW zusätzliche Informationen, Fotos, weiterführende Links sowie ein ZBW-Archiv ab dem Jahr 2006. 35 Stutengarten 2017 Kinder und prominente Patienten begeistert QR-Code: » Zahnärztlicher Kinderpass der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg „Gesunde Zähne von Anfang an“ www.zahnaerzteblatt.de ZBW 10/2017
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz