Aufrufe
vor 1 Jahr

EUROPAWAHL 2024

  • Text
  • Praxis
  • Mundgesundheit
  • Patienten
  • Arbeit
  • Ehds
  • Foto
  • Versorgung
  • Stuttgart
  • Freiburg
  • Prof
ZBW 2/3 2024

50_AMTLICHE MITTEILUNGEN

50_AMTLICHE MITTEILUNGEN ZBW_2-3/2024 www.zahnaerzteblatt.de GESTRECKTE ABSCHLUSSPRÜFUNG TEIL I (GAP I) FÜR ZFA Die schriftliche gestreckte Abschlussprüfung Teil I für Zahnmedizinische Fachangestellte wird landeseinheitlich durchgeführt und findet für alle Kammerbereiche an folgendem Termin statt: Samstag, 13. April 2024 09.00 - 10.00 Uhr: Durchführen von Hygienemaßnahmen und Aufbereiten von Medizinprodukten 10.30 - 11.30 Uhr: Empfangen und Aufnehmen von Patientinnen und Patienten SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER GEBÜHRENORDNUNG DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG VOM 15.12.2023 Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg hat am 01.12.2023 eine Satzung zur Änderung der Gebührenordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg beschlossen. Die Satzung kann auf der LZK-Webseite unter https://lzk-bw.de unter Downloads/ Satzungsänderungen aufgerufen und eingesehen werden. Hier der direkte Link: https://lzk-bw.de/ fileadmin/user_upload/Downloads/ Satzungsänderungen/VV_12_2023/ Satzungstext_Änderungssatzung_Gebührenordnung.pdf Die Satzung kann zudem während der Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen der Landeszahnärztekammer und den Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen bis zum 15.03.2024 eingesehen werden. Die Satzung zur Änderung der Gebührenordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg wird nach Genehmigung mit Erlass des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg vom 11.12.2023, Az.: 31-5415.3-005/0001 hiermit ausgefertigt und bekanntgemacht. Stuttgart, den 15.12.2023 gez. Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg SATZUNG ZUM ERLASS DER BESONDEREN RECHTSVORSCHRIF- TEN DER LANDESZAHNÄRZTE- KAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG FÜR DIE FORTBILDUNGSPRÜFUNG DER BERUFLICHEN AUFSTIEGS- FORTBILDUNG DER ZAHNMEDIZI- NISCHEN FACHANGESTELLTEN ZUM FORTBILDUNGSABSCHLUSS BACHELOR PROFESSIONAL IN DENTALHYGIENE VOM 11.01.2024 Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg hat am 01.12.2023 eine Satzung zum Erlass der Besonderen Rechtsvorschriften der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg für die Fortbildungsprüfung der beruflichen Aufstiegsfortbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten zum Fortbildungsabschluss Bachelor Professional in Dentalhygiene beschlossen. Die Satzung kann auf der LZK-Webseite unter https://lzk-bw.de unter Downloads/ Satzungsänderungen aufgerufen und eingesehen werden. Hier der direkte Link: https://lzk-bw.de/fileadmin/ user_upload/Downloads/Satzungsänderungen/VV_12_2023/Satzungstext_DH-Bachelor-Professional_Besondere_Rechtsvorschriften.pdf Die Satzung kann zudem während der Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen der Landeszahnärztekammer und den Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen bis zum 15.03.2024 eingesehen werden. Die Satzung zum Erlass der Besonderen Rechtsvorschriften der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg für die Fortbildungsprüfung der beruflichen Aufstiegsfortbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten zum Fortbildungsabschluss Bachelor Professional in Dentalhygiene wird hiermit ausgefertigt und bekanntgemacht. Stuttgart, den 11.01.2024 gez. Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

ZBW_2-3/2024 www.zahnaerzteblatt.de 51_AMTLICHE MITTEILUNGEN SATZUNG ZUM ERLASS DER FORTBILDUNGSORDNUNG DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG ZUM FORTBILDUNGSABSCHUSS BACHELOR PROFESSIONAL IN DENTALHYGIENE VOM 11.01.2024 Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg hat am 01.12.2023 eine Satzung zum Erlass der Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg zum Fortbildungsabschluss Bachelor Professional in Dentalhygiene beschlossen. Die Satzung kann auf der LZK-Webseite unter https://lzk-bw.de unter Downloads/ Satzungsänderungen aufgerufen und eingesehen werden. Hier der direkte Link: https://lzk-bw. de/fileadmin/user_upload/Downloads/ Satzungsänderungen/VV_12_2023/ Satzungstext_DH-Bachelor-Professional_Fortbildungsordnung.pdf Die Satzung kann zudem während der Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen der Landeszahnärztekammer und den Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen, bis zum 15.03.2024 eingesehen werden. Die Satzung zum Erlass der Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg zum Fortbildungsabschluss Bachelor Professional in Dentalhygiene wird hiermit ausgefertigt und bekanntgemacht. Stuttgart, den 11.01.2024 gez. Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg EINLADUNG ZUR VERTRETERVERSAMMLUNG Die Sitzung der Vertreterversammlung der BZK Tübingen findet am Mittwoch, 06. März 2024, Beginn 15:00 Uhr, im Zahnärztehaus Tübingen, Bismarckstraße 96, 72072 Tübingen statt. Die Kammermitglieder werden hiermit zur Vertreterversammlung eingeladen. Im Falle einer Teilnahme wird aus organisatorischen Gründen um eine vorherige Anmeldung bei der BZK-Geschäftsstelle per Mail an susanne.riedinger@bzk-tuebingen.de oder per Fax 07071 911-209 gebeten. Für den Fall, dass die o. g. Vertreterversammlung beschlussunfähig ist, wird bereits heute zu einer 2. Vertreterversammlung über dieselben Gegenstände eingeladen. Diese findet statt am Mittwoch, 06. März 2024, 15:30 Uhr im Zahnärztehaus, Tübingen. Dr. Markus Steybe, stv. Vorsitzender der BZK Tübingen Baden-Württemberg Bestäuberin sucht sicheren Arbeitsplatz. 0711.966 72-0 www.NABU-BW.de/patenschaften Foto: NABU/Christoph Kasulke

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz