Aufrufe
vor 1 Jahr

EUROPAWAHL 2024

  • Text
  • Praxis
  • Mundgesundheit
  • Patienten
  • Arbeit
  • Ehds
  • Foto
  • Versorgung
  • Stuttgart
  • Freiburg
  • Prof
ZBW 2/3 2024

22_BERUFSPOLITIK

22_BERUFSPOLITIK ZBW_2-3/2024 www.zahnaerzteblatt.de Kollegialer Austausch unter Zahnärzt*innen in Baden-Württemberg GUT VERNETZT: ZAHNÄRZTE- TREFFS IN IHRER REGION Sich treffen, austauschen, zuhören und gehört werden – das sind alles Handlungen, deren Wert wir durch die Pandemie neu zu schätzen gelernt haben. Der Austausch unter Kolleg*innen kann im Alltagstrubel auch mal zu kurz kommen und genau da setzen regelmäßige Treffen zu Stammtischen an: Sie bieten einen guten Rahmen, um zu gesundheitspolitischen Fragen, zur Organisation des Praxisalltags oder der Frage „Wie bringt ihr Familienalltag und Praxis unter einen Hut?“ im persönlichen Gespräch nachzugehen. Foto: Adobe Stock/VERTEX SPACE Gute Gespräche. Zahnärztliche Stammtische bieten den Rahmen zu ungezwungenem kollegialem Austausch. Wir berichten im ZBW sowie den Newslettern der KZV BW regelmäßig über die Aktivitäten, über Termine und Neugründungen von zahnärztlichen Stammtischen in Baden-Württemberg. Hier stellen wir Ihnen beispielhaft Stammtische aus allen vier Bezirken des Landes vor. Alexander Messmer BEZIRK FREIBURG Landkreis Lörrach, Treffen vier bis sechs Mal im Jahr, Kontakt: Dr. Maria C. Antoinette Röttele, Mail: mca.roe@t-online.de In Schramberg (Landreis Rottweil) gibt es ein Treffen an jedem zweiten Dienstag des Monats, Kontakt: Dr. Sven Scharff; Tel. 07422 4251 Im Kreis Emmendingen treffen sich Zahnärzt*innen zwei Mal im Jahr. Eingeladen wird vier Wochen im Voraus, Kontakt: Alexander Riedel, Tel. 07681 7112, Mail: alex1.riedel@web.de Ortenaukreis: jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Pizzeria Mama Mia in Lahr, Kontakt: Dr. Conrad Gast, Tel. 0171/2102422, Mail: dr.conradgast@t-online.de BEZIRK KARLSRUHE Zahnärztevereinigung Kreis Freudenstadt e. V. Kontakt: Dr. Tarik Benmalek, Tel. 07443 6521 oder online unter www.zahnaerztevereinigung-freudenstadt.de Dentimed-Stammtisch, aber auch Nicht-Dentimed- Mitglieder sind willkommen Restaurant Palmscher Bau, Innere Brücke 2 in Esslingen Kontakt: Dr. Dr. Silke Mayr, Tel. 0711 350555, Mail: info@mkg-am-dick.de INFO BEZIRK STUTTGART BEZIRK TÜBINGEN Kreisübergreifender „Stammtisch junger Kolleg:innen“, einmal im Quartal, 19 Uhr in Friedrichshafen, Kontakt: Dr. Dr. Marc Füßinger, Mail: info@mkg-fuessinger.de TERMINE, TERMINE, TERMINE Auf unserer Webseite www.kzvbw.de finden Sie unter dem Pfad „Zahnärzte > Termine“ weitere Hinweise zu kommenden Veranstaltungen. Der QR-Code führt Sie auch auf diese Seite. Ihr Zahnärzte-Treff fehlt in unserer Übersicht? Gerne können Sie sich auch an uns direkt wenden und wir nehmen Ihre Infos in unsere Übersicht auf. Wenden Sie sich dazu einfach an presse@kzvbw.de oder telefonisch an 0711 7877-220.

ZBW_2-3/2024 www.zahnaerzteblatt.de 23_BERUFSPOLITIK Zahnärztliche Qualitätszirkel LOKALE FORTBILDUNGEN – VON, MIT UND FÜR KOLLEGEN Zahnärztliche Qualitätszirkel bieten viele Vorteile. Im informellen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen können fachliche oder gesundheitspolitische Themen erörtert, Fälle aus der Praxis besprochen und Netzwerke geknüpft werden. Fortbildungspunkte gibt es für die aktive Teilnahme obendrein. Moderatorinnen und Moderatoren leiten die Qualitätszirkel und kümmern sich auch um die Organisation. Schauen Sie doch mal vorbei – es lohnt sich! Kerstin Sigle BEZIRKSZAHNÄRZTEKAMMER FREIBURG BEZIRKSZAHNÄRZTEKAMMER STUTTGART BEZIRKSZAHNÄRZTEKAMMER KARLSRUHE BEZIRKSZAHNÄRZTEKAMMER TÜBINGEN INFO Ausführliche Informationen zu Qualitätszirkeln veröffentlicht die LZK BW auf ihrer Website: https://lzk-bw.de/zahnaerzte/qualitaetsfoerderung/qualitaetszirkel. Dort finden Sie im geschlossenen Bereich auch die Kontaktinformationen weiterer Qualitätszirkel. Für alle Fragen zu Qualitätszirkeln, zur Organisation sowie zur Veröffentlichung Ihres Qualitätszirkels auf unserer Website stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Rocco Nemitz, nemitz@lzk-bw.de und Kerstin Sigle, sigle@lzk-bw.de.

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz