54 Termine » Zahnärztlicher Arbeitskreis für Praxisführung und Fortbildung e. V. (Z.A.P.F. e. V.) Wo? Zahnärztehaus Stuttgart Albstadtweg 9 70567 Stuttgart Montag, 3. Juni 2019 19.30 Uhr Referent: Gebühr: CA © Clear – Aligner 2019 – Überblick zur Anwendung im zahnärztlichen Praxisalltag Dr. Knut Thedens, Bremen Mitglieder: 0,00 Euro Nichtmitglieder: 50,00 Euro Fortbildungspunkte: 3 Information und Anmeldung: Z.A.P.F. e.V. Margit Giese Großer Lückenweg 13 75175 Pforzheim Tel. 07231 – 96 56 46 Fax: 07231 – 96 56 44 Mail: kurse@zapf.org Internet: www.zapf.org » Zahnärzte für Zahnärzte e. V. (ZfZ) Wo? Rohrbacher Schlösschen Röntgenstr. 1 69126 Heidelberg Samstag, den 6. Juli 2019, 9.00 bis 18.00 Uhr Referenten: 12. Symposium „Der Zahnarzt als Generalist“ Prof. Dr. Bernd Klaiber, Universität Würzburg Prof. Dr. Andreas Filippi Prof. Dr. Dr. h. c. Holger Jentsch, u. a. Fortbildungspunkte: 8 gesondertes Helferinnenprogramm Information und Anmeldung: ZfZ Praxis Dr. Chr. Schröder Poststr. 6 69115 Heidelberg Tel.: 06221-21267 Fax: 06221-167425 Mail: im-dialog@zfz-hd.de Internet: www.zfz-hd.de Anzeige Geiz ist Shrimps Die Nachfrage nach billigen Garnelen ist groß. Auch bei uns. Andere bezahlen dafür einen hohen Preis: Zum Beispiel Tausende Kinder in Thailand. Sechs Tage die Woche, mehr als zehn Stunden am Tag pulen sie Garnelen. Schuften für den Export. Ein Knochenjob für einen Hungerlohn. shootdiem /iStock terre des hommes kämpft gegen die Ausbeutung von Kindern. Unterstützen Sie uns. Weitere Informationen unter Telefon 05 41 / 71 01-128 oder www.tdh.de/shrimps ZBW 5/2019 www.zahnaerzteblatt.de
Zu guter Letzt 55 Karikatur: Harm Bengen Impressum Herausgeber: Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW), und Dr. Ute Maier, Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden- Württemberg (KZV BW), für das Informationszentrum Zahngesundheit Baden-Württemberg – eine Einrichtung der LZK BW und KZV BW. Redaktion: Johannes Clausen, HC (ChR, verantw.) E-Mail: johannes.clausen@izz-online.de Telefon: 0711/222 966-10 Gabriele Billischek, CvD E-Mail: gabi.billischek@izz-online.de Christian Ignatzi E-Mail: christian.ignatzi@izz-online.de Anschrift der Redaktion: Informationszentrum Zahngesundheit Baden-Württemberg Königstraße 26, 70173 Stuttgart Telefon: 0711/222 966-14 Telefax: 0711/222 966-21 E-Mail: info@zahnaerzteblatt.de Andrea Mader (am), Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Telefon: 0711/228 45-29 E-Mail: mader@lzk-bw.de Guido Reiter (gr), Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Telefon: 0711/78 77-220 E-Mail: guido.reiter@kzvbw.de Redaktionsassistenz: Gabriele Billischek Layout: Gabriele Billischek, Armin Fischer Autoren dieser Ausgabe: Dr. Georg Bach, Thorsten Beck, Gabriele Billischek, Johannes Clausen, Barbara Ettinger-Brinckmann, Christian Ignatzi, Andrea Mader, Dr. Anja Moessinger, Guido Reiter, Dr. Holger Simon- Denoix. Dr. Torsten Tomppert, Dr. Fritz-Josef Willmes Titelseite: Foto: Adobe Stock/hobbitfoot/Fischer Verantwortlich für Amtliche Mitteilungen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW): Dr. Ute Maier, Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW), KdöR Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart Verantwortlich für Amtliche Mitteilungen der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW): Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW), KdöR Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart Hinweise: Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Bei Einsendungen an die Redaktion wird der vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung zugestimmt.Unaufgefordert eingegangene Fortbildungsmanuskripte können nicht veröffentlicht werden, da die Redaktion nur mit wissenschaftlichen Autoren vereinbarte Fortbildungsbeiträge veröffentlicht. Alle Rechte an dem Druckerzeugnis, insbesondere Titel-, Namensund Nutzungsrechte etc., stehen ausschließlich den Herausgebern zu. Mit Annahme des Manuskripts zur Publikation erwerben die Herausgeber das ausschließliche Nutzungsrecht, das die Erstellung von Fort- und Sonderdrucken, auch für Auftraggeber aus der Industrie, das Einstellen des ZBW ins Internet, die Übersetzung in andere Sprachen, die Erteilung von Abdruckgenehmigungen für Teile, Abbildungen oder die gesamte Arbeit an andere Verlage sowie Nachdrucke in Medien der Herausgeber, die fotomechanische sowie elektronische Vervielfältigung und die Wiederverwendung von Abbildungen umfasst. Dabei ist die Quelle anzugeben. Änderungen und Hinzufügungen zu Originalpublikationen bedürfen der Zustimmung des Autors und der Herausgeber. Bezugspreis: Jahresabonnement inkl. MwSt. € 90,- Einzelverkaufspreis inkl. MwSt. € 7,50 Bestellungen werden vom Verlag entgegengenommen. Die Kündigungsfrist für Abonnements beträgt 6 Wochen zum Ende des Bezugszeitraumes. Für die Mitglieder der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg ist der Bezugspreis mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten. Verlag: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH Geschäftsführung: Johannes Werle, Patrick Ludwig, Hans Peter Bork, Matthias Körner Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf Sebastian Hofer, Leiter Corporate Publishing Sarina Ihme, Produktmanagerin Corporate Publishing Tel. 0211 505-2404, Fax 0211 505-1002404 sarina.ihme@rheinische-post.de www.rp-media.de Druck: L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien Marktweg 42-50, 47608 Geldern www.zahnaerzteblatt.de ZBW 5/2019
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz