Vor-Kongress „25 Jahre DH in Deutschland“ Freitag, 5. Juli 2019 SOMMERAKADEMIE 2019 5. / 6. Juli 2019 · Forum Ludwigsburg 09.00 – 09.15 25 Jahre DH in Baden-Württemberg – ein Erfolgsmodell moderner Erwachsenenbildung Einwag, Stuttgart 09.15 – 09.25 Grußwort aus der Landes-/Bundespolitik 09.25 – 10.00 Parodontologie – Fundament moderner (Zahn-)Medizin Dörfer, Kiel 10.00 – 10.10 Grußwort des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer Engel, Köln 10.10 – 10.40 Pause 10.40 – 10.50 Grußwort des Präsidenten der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Tomppert, Esslingen 10.50 – 11.30 Parodontitis und Allgemeinerkrankungen Wimmer, Graz Gesund beginnt im Mund – mehr als nur ein Schlagwort! 11.30 – 11.40 Grußwort der Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen Fresmann, Dülmen 11.40 – 12.00 Ehrungen Stoll, Albstadt 12.00 – 12.30 Prävention, Therapie und Nachsorge parodontaler Erkrankungen – Graetz, Kiel eine Herausforderung an das ganze Team SOMMERAKADEMIE 2019 Gemeinsam sind wir stark Freitag, 5. Juli 2019 13.45 – 14.00 Begrüßung und Eröffnung Einwag, Montigel 14.00 – 14.45 Körper und Geist – mens sana in corpore sano? Koch, Baar-Ebenhausen 14.45 – 15.30 Ich mit Dir – Symbiosen – Wer überleben will, braucht einen Partner ... Reichholf, Neuötting 15.30 – 16.00 Kaffeepause 16.00 – 17.00 Mensch und Maschine – Roboter als Assistenten im Alter Reindl, München 17.00 – 18.00 Die digitale Leichtigkeit des Seins ... Heinemann, Darmstadt 18.00 – 23.00 Abendprogramm SOMMERAKADEMIE 2019 Zahnmedizin 4.0 – Prophylaxe ist mehr als „Mundhygiene“ ... Samstag, 6. Juli 2019 09.00 – 09.15 Begrüßung und Eröffnung Einwag, Stuttgart 09.15 – 09.45 Biofilmmanagement mechanisch plus Chemie Rieger, Reutlingen Photodynamik & Co – Sinnvoll oder überflüssig? 09.45 – 10.15 Prä- und Probiotika in der Parodontitistherapie Jockel-Schneider, Würzburg 10.15 – 10.45 Gerade Zähne plus gesunder Zahnschmelz – Lux, Heidelberg Präventionskonzepte bei Multibracketapparaturen 10.45 – 11.30 Kaffeepause 11.30 – 12.00 „Bioaktive“ Restaurationen – Auch das Material „denkt mit“! Wolff, Tübingen 12.00 – 12.45 Gesunde Zähne im Alter – Alleine schafft’s keiner Ludwig, Ulm 12.45 – 13.00 Verabschiedung Einwag, Stuttgart Mehr Infos: Mara Epple, 0711/2271655, m.epple@zfz-stuttgart.de Zahnmedizinisches FortbildungsZentrum Stuttgart Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Rechts
SOMMERAKADEMIE2019 Ihre Anmeldung senden Sie bitte per Fax an 0711/2271641 oder in einem Fensterkuvert an: ZFZ Stuttgart Mara Epple Herdweg 50 70174 Stuttgart 5. / 6. Juli 2019 Forum Ludwigsburg Programm Vor-Kongress/Festakt Freitag, 5. Juli 2019, 09.00 – 12.30 Uhr SOMMERAKADEMIE 2019 Freitag, 5. Juli 2019, 13.45 – 18.00 Uhr und Samstag, 6. Juli 2019, 09.00 – 13.15 Uhr Abendprogramm Freitag, 5. Juli 2019, 18.00 – 23.00Uhr Teilnahmegebühren Zahnärztinnen/Zahnärzte 380 € Studierende (25 % Rabatt) 285 € ZAH, ZFA, ZMV, ZMP, ZMF, DH, MA 220 € Die Kursgebühren beinhalten die Teilnahme an der wissenschaftlichen Tagung, Fortbildung und am Abendprogramm einschließlich Verpflegung. Um nur am Abendprogramm teilzunehmen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: 0711/2271655 oder m.epple@zfz-stuttgart.de Ja, ich melde u. g. Teilnehmer zur Sommer-Akademie 2019 an. Die Teilnehmer erhalten entsprechend der aktuell gültigen Punktebewertung von Fortbildungen der BZÄK/DGZMK/KZBV 14 Punkte (Teilnahme Sommer-Akademie: 10 Punkte, Teilnahme Vor-Kongress: 4 Punkte). Ja, ich möchte regelmäßig den ZFZ-Newsletter des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums Stuttgart zugesendet bekommen. Der ZFZ-Newsletter enthält Informationen über neue und aktuelle Fortbildungen. Anmeldeschluss 1.7.2019 Jetzt anmelden Teilnehmer (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Funktion/Titel/Vorname/Name Privatanschrift Ich nehme teil ab Freitag: Teilnahme am Abendprogramm Kursgebühr in € 1 2 3 4 5 ZA ZÄ ZAH ZFA ZMV ZMP ZMF Frau Herr ZA ZÄ ZAH ZFA ZMV ZMP ZMF Frau Herr ZA ZÄ ZAH ZFA ZMV ZMP ZMF Frau Herr ZA ZÄ ZAH ZFA ZMV ZMP ZMF Frau Herr ZA ZÄ ZAH ZFA ZMV ZMP ZMF Frau Herr DH DH DH DH DH MA MA MA MA MA 09.00 Uhr 13.45 Uhr 09.00 Uhr 13.45 Uhr 09.00 Uhr 13.45 Uhr 09.00 Uhr 13.45 Uhr 09.00 Uhr 13.45 Uhr Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Sie möchten mehr Teilnehmer anmelden? Einfach diese Anmeldung kopieren und Teilnehmer eintragen. Anschrift Rechnungsempfänger Rechnungsträger Titel/Vorname/Name (Ansprechpartner) Frau Herr Straße, Hausnummer PLZ, Ort Tel. E-Mail Praxisstempel/Datum/Unterschrift Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung geht Ihnen schnellstmöglich zu. Für weitere Informationen oder Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch unter 0711/2271655. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Fortbildungseinrichtungen der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: http://www.zfz-stuttgart.de/meta/agb-zahnmedizinisches-fortbildungszentrum-stuttgart/
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz