Aufrufe
vor 2 Jahren

Corona – ein Jahr nach dem ersten Lockdown

  • Text
  • Deutschland
  • Titelthema
  • Impfstoffe
  • Corona
  • Impfstoff
  • Praxis
  • Stuttgart
  • Menschen
  • Foto
  • Prof
Ausgabe 4/2021

8 Titelthema Die

8 Titelthema Die Coronapandemie in Bildern Wie das Virus unser Leben verändert hat Das Coronavirus hält uns seit über einem Jahr in Atem. Innerhalb weniger Wochen breitete sich das Virus über die ganze Welt aus und Millionen von Menschen infizierten sich, Hunderttausende starben. Eine Lungenkrankheit, die die Welt lahmlegt so etwas hätte sich zuvor kaum jemand vorstellen können. Zeit zum Zurückschauen auf die Bilder der Pandemie. Foto: Adobe Stock/Jürgen Fälchle JANUAR 2020 ANFANG Foto: Webasto Group Am 27. Januar informiert das bayerische Gesundheitsministerium die Öffentlichkeit über den ersten Coronavirus-Fall in Deutschland: Ein Mitarbeiter der Firma Webasto ist positiv getestet worden und somit „Patient 1“. Er hat sich bei einer Kollegin aus China infiziert, weitere Mitarbeitende stecken sich an. FEBRURAR 2020 ERSTE FÄLLE Die WHO ist zunehmend besorgt darüber, wie schnell sich das Virus auf der Welt ausbreitet. Am 11. Februar bekommt es den Namen SARS-CoV-2 und die Krankheit wird COVID-19 genannt. Ende Februar wird das Coronavirus das erste Mal bei einem Mann aus Baden-Württemberg nachgewiesen. Foto: Adobe Stock/tilialucida MÄRZ 2020 FERNSEHANSPRACHE Foto: Imago/Revierfoto Erstmals in ihrer Regierungszeit hält Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18. März eine Fernsehansprache außer der Reihe. Zuvor wurden Kontaktbeschränkungen, die Schließung von Läden und Schulen und das Herunterfahren des öffentlichen Lebens beschlossen. Merkel schwört die Bevölkerung auf anstrengende Zeiten ein und behält Recht. ZBW 4/2021 www.zahnaerzteblatt.de

Titelthema 9 APRIL 2020 HAMSTERKÄUFE Der Lockdown verunsichert die Bevölkerung. In vielen Ländern reagieren Menschen mit Hamsterkäufen: Hygieneartikel wie Toilettenpapier oder Desinfektionsmittel sind ausverkauft, auch Lebensmittel werden gehortet. Kunden stehen vielerorts vor leeren Supermarktregalen. MAI 2020 § 6A AUFGEHOBEN Zum 4. Mai hebt die Landesregierung den umstrittenen § 6a der Corona-Verordnung drei Wochen nach dessen Inkrafttreten auf. Die baden-württembergischen Zahnärzt*innen können ihre Patient*innen wieder ohne Einschränkungen in den Praxen behandeln. Foto: Adobe Stock/Jacob Lund JUNI 2020 IMPFSTOFFE Foto: US Secretary of Defense/Lisa Ferdinando Die Impfstoffforschung ist erstaunlich schnell vorangeschritten. International gibt es ein Rennen von Wissenschaftler*innen und Pharmaunternehmen um einen Coronaimpfstoff. Rund sieben Monate nach Beginn der Pandemie, können erste Unternehmen schon erfolgreiche Ergebnisse präsentieren, die Hoffnung machen. JULI 2020 FLUGZEUGE AM BODEN Krisenbedingt stillgelegte Passagierflugzeuge der Fluggesellschaft Lufthansa auf der Parkposition. Wegen der Coronapandemie verbringen viele Deutsche ihren Sommerurlaub im Land oder bleiben ganz zu Hause. Foto: Imago/Chromorange www.zahnaerzteblatt.de ZBW 4/2021

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz