Foto: Giacomo1970 58. BODENSEETAGUNG DER BEZIRKSZAHNÄRZTEKAMMER TÜBINGEN Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023 in Lindau Thema: Parodontologie 2.0 – Update und Perspektiven Programm für Zahnärzt*innen FREITAG, 15. SEPTEMBER 2023, INSELHALLE LINDAU Zeit Thema Referent*in DIESES JAHR NUR PRÄSENZTAGUNG 09:00 – 09:30 Uhr Begrüßung, Eröffnung der Tagung Dr. Dr. Heinrich Schneider, Metzingen Vorsitzender der BZK Tübingen Grußwort der Stadt Lindau Dr. Claudia Alfons – Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau Einführung in die Tagungsthemen Prof. Dr. Bernd Haller, Ulm – Fortbildungsreferent der BZK Tübingen 09:30 – 10:15 Uhr Die neue Klassifikation der Parodontitis und die Leitlinien in der täglichen Praxis 10:15 – 10:45 Uhr Pause, Besuch der Dentalausstellung Prof. Dr. Yvonne Jockel-Schneider M.Sc., Würzburg 10:45 – 11:30 Uhr Zeitgemäßes Biofilmmanagement – reicht die Kürette noch aus? 11:35 – 12:20 Uhr Mundgesundheit und Allgemeinerkrankungen – Was ist wirklich belegt und praxisrelevant? 12:20 – 14:00 Uhr Mittagspause/Mittagstisch in der Inselhalle/Besuch der Dentalausstellung Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz, Leipzig Prof. Dr. Dirk Ziebolz M.Sc., Leipzig 14:00 – 14:45 Uhr Rote Ästhetik bei Einzelzahnimplantaten Prof. Dr. Stefan Fickl, Würzburg/Fürth 14:50 – 15:35 Uhr Parodontalchirurgie: Stellenwert & Indikation Prof. Dr. Bernadette Pretzl, Karlsruhe 15:35 – 16:10 Uhr Pause, Besuch der Dentalausstellung 16:10 – 16:55 Uhr Parodontale Regeneration – Wunsch und Wirklichkeit Prof. Dr. Christian Graetz, Kiel 17:00 – 17:45 Uhr Der besondere Vortrag: Blick von Jenseits des Bodensees: Der Schweizer Preisüberwacher über Preise im Dreiländereck und was wo warum viel oder wenig kostet. 19:30 Uhr Bodensee.ABEND Sektempfang und Abendprogramm, EIL.GUT.HALLE, Lindau Dr. Stefan Meierhans, Bern SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2023, INSELHALLE LINDAU Zeit Thema Referent*in 09:00 – 09:45 Uhr Adjuvante Therapiemaßnahmen in der Parodontitistherapie 09:50 – 10:35 Uhr Fachpersonal finden und binden – Do’s und Don’ts in der Mitarbeiterführung 10:35 – 11:00 Uhr Pause, Besuch der Dentalausstellung Prof. Dr. Axel Spahr, Sydney Monika Kruse, Lauchringen 11:00 – 11:45 Uhr Zahnersatz im parodontal beeinträchtigten Gebiss richtig planen und umsetzen 11:50 – 12:35 Uhr Periimplantäre Erkrankungen – Erkennen, Therapieren und Vorbeugen Prof. Dr. Nicola U. Zitzmann (PhD), Basel Priv.-Doz. Dr. Philipp Sahrmann, Zürich 12:35 – 12:45 Uhr Verabschiedung Prof. Dr. Bernd Haller, Ulm Dr. Dr. Heinrich Schneider, Metzingen
Foto: AdobeStock/fottoo 52. TAGUNG FÜR ZAHNMEDIZINISCHE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023 in Lindau Thema: Nachhaltige Fortbildungen begeistern Programm für Zahnmedizinische Mitarbeiter*innen DIESES JAHR NUR PRÄSENZTAGUNG Ikons: AdobeStock/K3star, HN Works
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz