4 Inhalt Leitartikel Titelthema 7 8 Dr. Georg Bach „Wir beraten Patienten besser und neutraler“ Titelthema Chronologie des zahnmedizinischen Beratungsangebots Patienten profitieren von Profis 18 16 Dr. Svenja Tomppert-Wahl Dr. Thomas Miersch ZBW-Gespräch Zuhören und auf den Patienten eingehen 9 Statistik zur Zahnmedizinischen Patientenberatung Nachfrage nach Beratung 2018 18 Dr. Konrad Bühler Zahnmedizinische Patientenberatung in Baden-Württemberg „Beratung und Behandlung im Einklang“ 11 12 Bundeseinheitliche Datenerfassung bei der Patientenberatung Dokumentation zur Qualitätssicherung Stimmen zur Zahnmedizinischen Patientenberatung Wertvolles Beratungsangebot für den mündigen Patienten 21 23 Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) „Grundsätzlich beschädigt“ Prof. Dr. Andreas Pitz im ZBW-Interview Selbstbestimmte Entscheidung fördern Kommunikation 12 Individuelle Patientenberatung Patientenberater aus Berufung und Leidenschaft 25 FDP-Landesparteitag in Fellbach Kontinuierlicher Dialog ZBW 2/2019 www.zahnaerzteblatt.de
Inhalt 5 Kommunikation Kultur 26 Telefonaktionen als wichtiger Baustein der Öffentlichkeitsarbeit Heißer Draht zu den Patienten 47 Fondation Beyeler zeigt „Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode“ Hommage an den großen Künstler 48 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt Matthias Mansen Alles ist Ausschnitt Beilage 27 Information und Kommunikation auf Verbraucherund Gesundheitsmessen Die besondere Initiative der Zahnärzteschaft Versorgungsanstalt Fortbildung Nachhaltigkeit der Altersvorsorge Rubrik 3 Editorial 34 Praxis 35 Buchtipps 49 Namen & Nachrichten 50 Personalia 54 Amtliche Mitteilungen 55 Zu guter Letzt / Impressum 28 Ein Fall aus der Poliklinik der Akademie Karlsruhe Hybridprothese: Teleskopversorgung unter Einbindung von Pfeilerzähnen und Implantaten Prophylaxe Internet Besuchen Sie auch die ZBW-Website » www.zahnaerzteblatt.de Dort finden Sie neben der Online-Ausgabe des ZBW zusätzliche Informationen, Fotos, weiterführende Links sowie ein ZBW-Archiv ab dem Jahr 2006. 32 LAGZ-Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung Blick in die Zukunft Neue Flyer zur Mundgesundheit » Informationsmaterial für Menschen mit Diabetes, Behinderungen und Pflegebedarf. Einfach den QR-Code scannen. www.zahnaerzteblatt.de ZBW 2/2019
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz