44. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte 9. bis 11. Mai 2019 Confertainment-Center Europa-Park Rust „Ein Leben ohne Lücken – Moderne Strategien in der Prothetik“ Donnerstag, 9. Mai 2019 Freitag, 10. Mai 2019 12.00 – 18.00 Uhr Seminar: Neues Hygiene-Modul H3 14.00 – 18.00 Uhr Notfallseminar 14.00/15.00 Pre-Congress 1–11 16.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Seminar für Studierende und junge Zahnärztinnen/Zahnärzte 12.00/13.30 14.00 – 18.00 Uhr Seminare für Zahnmedizinische Mitarbeiter/innen 14.00 – 18.00 Uhr Seminar für Auszubildende 18.00 – 23.00 Uhr Dentalausstellung und get together Foyer des Confertainment-Centers 08.00 – 17.00 Uhr Dentalausstellung im Foyer des Confertainment-Centers 09.00 – 17.00 Uhr 44. Wissenschaftliche Fortbildungstagung im Dome 09.00 – 15.45 Uhr 4. Spezialpodium Kieferorthopädie im Sala Bianca 09.00 – 15.45 Uhr 3. Spezialpodium Oralchirurgie im Traumpalast 09.00 – 16.00 Uhr 30. Fortbildungstagung für Zahnmedizinische Fachangestellte im Ballsaal Berlin 19.30 Cocktailempfang, EP Arena ZBW 2/2019 www.zahnaerzteblatt.de
Freitag, 10. Mai 2019 Samstag, 11. Mai 2019 ab 20.15 Uhr ab 21.30 Uhr Festlicher Gesellschaftsabend mit Tanz und Unterhaltung, Dome Disco, Sala Bianca 08.30 – 13.00 Uhr Dentalausstellung Foyer des Confertainment-Centers 09.00 – 13.00 Uhr Fortsetzung der Fortbildungstagung im Dome 09.00 – 13.00 Uhr 2. Spezialpodium Zahntechnik Wissenschaftliche Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer Freiburg am 10./11. Mai 2019 in Rust Vorbereitung und Leitung des wissenschaftlichen Programms: Prof. Dr. Elmar Hellwig, Freiburg Freitag, 10. Mai 2019 09.00 – 09.15 Uhr Eröffnung, Grußworte 09.15 – 10.00 Uhr Prof. Dr. Stefan Wolfart, Aachen Von der Prophylaxe bis zum Implantat: Der Patient im Mittelpunkt eines modernen Praxiskonzepts 10.00 – 10.45 Uhr Dr. Alexis Ioannidis, Zürich Wie kurz darf ein Implantat sein? 10.45 – 11.30 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 11.30 – 12.30 Uhr Festvortrag Frank Elstner, Baden-Baden Dr. Matthias Reinschmidt, Karlsruhe ArtenSchatz 12.30 – 14.00 Uhr Mittagspause/Besuch der Dentalausstellung 14.00 – 14.45 Uhr Dr. Dodji Lukas Akakpo, München Neue Strategien zum Kieferkammerhalt 14.45 – 15.30 Uhr ZTM Stephan Röben, Freiburg Die digitale Wertschöpfungskette „State of the Art“ 15.30 – 16.15 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 16.15 – 17.00 Uhr PD Dr. Sönke Harder, München Implantatgetragene Sofortversorgungen des zahnlosen Kiefers – Klinische Erfahrungen Samstag, 11. Mai 2019 09.00 – 09.45 Uhr PD Dr. Eberhard Frisch, M.Sc., Hofgeismar/Freiburg Periimplantäre Weichgewebe – brauchen Implantate Zahnfleisch? 09.45 – 10.30 Uhr Prof. Dr. Klaus W. Böning, Dresden Hat die Teilprothese ausgedient? 11.15 – 12.00 Uhr Prof. Dr. Petra Gierthmühlen, Düsseldorf Perfekte Keramikversorgungen von A-Z 12.00 – 12.45 Uhr PD Dr. Anne Wolowski, Münster Psychosomatische Aspekte der Prothetik 12.45 – 13.00 Uhr Abschließende Worte 10.30 – 11.15 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Für diese Tagung erhalten Sie bei Teilnahme an beiden Tagen 12 Fortbildungspunkte. Ihr persönliches Zertifikat erhalten Sie im Tagungsbüro. Informationen: Bezirkszahnärztekammer Freiburg, Merzhauser Str. 114 - 116, 79100 Freiburg Tel: 0761/4506-0, Fax: 0761/4506-450 www.zahnaerzteblatt.de ZBW 2/2019
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz