4 Inhalt Leitartikel Berufspolitik 22 Ein Jahr vor der Landtagswahl Vier Jahre grün-schwarze Gesundheitspolitik im Ländle Dr. Torsten Tomppert 6 65 Jahre Landeszahnärztekammer – ein Fundament gelebter Freiberuflichkeit Titelthema 24 Dr. Stefan Etgeton Pro und Contra Bürgerversicherung Ass. jur. Christian Finster 8 65 Jahre Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Vom Zweckverband zur modernen Dienstleistungskammer 25 Fachtagung Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter „Wir erleben eine digitale Transformation“ 11 ZBW-Gespräch mit Dr. Udo Lenke und Dr. Torsten Tomppert Die Kammer ist unverzichtbar 15 18 Historischer Abriss des deutschen Gesundheitswesens Wie die Selbstverwaltung laufen lernte apoView-Interview mit Ass. jur. Christian Finster „Eine Mitmach-Bewegung auslösen“ 26 Anforderungen an die Medizinprodukteaufbereitung in der Zahnarztpraxis Der Versuch der Quadratur des Kreises? Fortbildung 20 Prof. Dr. Claus Wendt Prof. Dr. Claus Wendt zur Zukunft der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen „Das deutsche System ist weltweit einzigartig“ 30 Parodontale Primärprävention Hat regelmäßige Prophylaxe Einfluss auf die Entstehung von Parodontitis? ZBW 4/2020 www.zahnaerzteblatt.de
Inhalt 5 Fortbildung Soziales Engagement 36 Praktische Tipps und Tricks für die Praxis 48 Dentale Fotografie Kommunikation Zahnaltgold hilft Kindern 40.905 Euro spenden Patienten für KiNiKi 43 Die neue Chefredakteurin des Zahnärzteblatts Baden-Württemberg stellt sich vor „Ich schätze die Vielseitigkeit meiner Arbeit“ 49 Verein Unabhängige Zahnärzte im Landkreis Esslingen e. V. (UZE) Vereinsvermögen gespendet Beilage 44 Forum Zahngesundheit auf den Gesundheitsmessen im Land Äußerst positives Resümee Einer von uns Rubrik 3 Editorial 50 Praxis 53 Namen und Nachrichten Internet 54 Personalia 58 Termine 59 Zu guter Letzt/ Impressum Besuchen Sie auch die ZBW-Website » www.zahnaerzteblatt.de Neben der Online-Ausgabe des ZBW gibt es zusätzliche Informationen, Fotos, weiterführende Links sowie ein ZBW-Archiv. 46 Dr. Michael Speich ist ein ausgewiesener Kunst- und Musikliebhaber Eine Praxis voller Geschichten Praxis auf einen Blick » Die aktuelle Pinnwand mit Informationen zur Gefahr einer Amalgameinleitung in das Abwasser gibt es hier. Einfach Code einscannen und lesen. www.zahnaerzteblatt.de ZBW 4/2020
58 Termine » Zahnärztlicher Arbei
Körper. Blicke. Macht. Eine Kultur
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz