6 _PERSPEKTIVEN ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de ZBW-KURIOSITÄTEN In 50 Jahren entstehen nicht nur lesenswerte Artikel, sehenswerte Layouts und ähnliche Erinnerungsstücke. Es kommen auch viele Kuriositäten zusammen und Dinge, die bei der Entstehung niemandem merkwürdig vorkamen, die heute aber völlig undenkbar wären. Eine Reihe solcher Fundstücke hat die Redaktion zusammengestellt: eine der ersten Leserreisen nach New York im Oktober 1973, jahrzehntealte Werbeanzeigen für Dentaldepots und Zahntechniker, die heute niemanden mehr zum Kauf anregen würden, Werbung für Pelze, Heirats- und Partnerschaftsanzeigen, der Testbogen für Bewerberinnen zur Ausbildung als Zahnarzthelferin“, eine Titelseite mit einer Werbeanzeige und vieles mehr. Abbildung: IZZ
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 5
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 5
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 6
09:00 Uhr Präventionsaspekte bei E
Seminare für Zahnärzte/Zahnärzti
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 6
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 6
ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 7
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz