Aufrufe
vor 2 Jahren

50 Jahre Zahnärzteblatt

Ausgabe 1/2023

24_TITELTHEMA ZBW_1/2023

24_TITELTHEMA ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de Wie das Zahnärzteblatt Baden-Württemberg entsteht EIN BLICK IN DIE REDAKTION Das ZBW ist ein Gemeinschaftsprodukt der Kassenzahnärztlichen Vereinigung BW, der Landeszahnärztekammer BW und vor allem des Informationszentrums Zahn- und Mundgesundheit BW. Ausgabe für Ausgabe greifen immer wieder die verschiedenen Räder ineinander, damit die Leserschaft, gedruckt wie digital, standespolitisch aktuellen, fachlich informativen, aber auch unterhaltsamen Lesestoff findet. Dr. Holger Simon-Denoix Leiter Stabsstelle Kommunikation und Politik Guido Reiter Verantwortlicher Redakteur KZV BW TEAM Das Team der KZV BW um Dr. Holger Simon- Denoix bearbeitet die Themen rund um die vertragszahnärztliche Versorgung in Baden- Württemberg und stellt aktuelles Datenmaterial zur Verfügung. Dazu gehört auch die Darstellung des umfangreichen Dienstleistungsangebots der KZV BW. Ein Schwerpunkt der redaktionellen Arbeit betrifft die kritische Begleitung und Analyse der aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen. In vertrauensvollem Dialog mit dem Vorstand der KZV BW wird abgewogen, wie berichtet wird, welche Themen aufbereitet und inwieweit erläuternde Analysen erarbeitet werden. Dabei werden berufspolitische Einschätzungen formuliert und Kommentare erstellt. INFO Redaktion (zu lateinisch redigere „zurückbringen/-treiben, in einen Zustand bringen“) bezeichnet die Gesamtheit der Redakteure eines Medienbetriebs, deren Büro und ihre Tätigkeit, das Redigieren. Eine Redaktion hat die Aufgabe, Informationen in eine zur Veröffentlichung geeignete Fassung zu bringen. Die Redaktion ist die Abteilung in einem Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag, die die journalistische Arbeit erbringt. Sie kann sich aus mehreren spezialisierten Unterabteilungen (Ressorts) zusammensetzen. Dann wird die Konferenz der Redakteure auch „die Redaktion“ genannt. Wikipedia Referent für Kommunikation und Politik Referentin für Kommunikation und Politik Redaktionssitzung. Gemeinsam planen die Vertreter*innen aller drei Teams bei den, im Schnitt alle zwei Beiträge ergänzend aufeinander ab.

ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 25_TITELTHEMA Andrea Mader, Leiterin Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Kerstin Sigle, Mitarbeiterin Abteilung Politische Kommunikation Claudia Richter, Mitarbeiterin Abteilung Öffentlichkeitsarbeit LZK BW TEAM Die Kammerredaktion rund um Andrea Mader produziert alle Beiträge, die aus Kammersicht relevant sind. Das erfolgt in enger Abstimmung mit dem Präsidenten und Öffentlichkeitsreferenten. Zusätzlich liefert die Kammerredaktion den Großteil der Kammerbeiträge aus dem Bereich Berufspolitik und bestückt regelmäßig die Rubrik „Praxis“ mit GOZ-Beiträgen und Tipps für den Praxisbetrieb. Das LZK-Team ist außerdem für die Bezirkszahnärztekammern und kammereigenen Fortbildungseinrichtungen zur Berichterstattung von Veranstaltungen in den Bezirken im Einsatz. Ende 2020 wurde im Zahnärzteblatt die Kammer Konversation eingeführt, für die das LZK-Team mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft zwanglose Gespräche führt, die dann im ZBW veröffentlicht werden. Darüber hinaus liegt die redaktionelle und layouttechnische Verantwortung für die ZBW- Beilagen „Praxisteam aktuell” und „Patient aktuell” bei der LZK. IZZ TEAM des ZBW-Workshops mit der Festlegung der Schwerpunktthemen sowie die Jahresplanung erfolgt im IZZ. Darüber hinaus werden Themen und Autor*innen für Fortbildungsbeiträge recherchiert und die Beiträge koordiniert. Nach Redaktionsschluss nimmt das Magazin - griert, Texte redigiert, überarbeitet und mit Zwischen-, Über- und Bildunterschriften versehen. Aus Text und Bild entstehen in der Grafik schlüssige Seitenlayouts. Das Team des IZZ gestaltet das Titelbild, wählt das Motiv für die Rubrik „Perspektiven” und den Cartoon für „Zu guter Letzt” aus. Neben den eigenen Veranstaltungen begleiten die beiden Redakteurinnen berufspolitisch relevante Veranstaltungen beider Körperschaften und berichten in Text und Bild. Neben der Printausgabe des ZBW wird auch der Online-Auftritt und die digitale Ausgabe des ZBWs im IZZ erstellt und die entsprechenden Social Media-Kanäle mit einzelnen Highlight-Themen aus dem Heft versorgt. Cornelia Schwarz Chefredakteurin Zahnärzteblatt BW - - - - Gabriele Billischek Redakteurin Foto: F. Kraufmann Wochen stattfindenden Redaktionssitzungen, die Titelthemen der einzelnen Hefte und stimmen die geplanten Armin Fischer Grafiker

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz