Aufrufe
vor 2 Jahren

50 Jahre Zahnärzteblatt

Ausgabe 1/2023

10_TITELTHEMA ZBW_1/2023

10_TITELTHEMA ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de Wichtige Stationen des Zahnärzteblattes Baden-Württemberg WIE ALLES SEINEN ANFANG NAHM Im Januar 1973 erschien die erste Ausgabe des Zahnärzteblattes Baden-Württemberg. Und trotz zahlreicher Veränderungen im Lauf der Jahre ist es nach wie vor das wichtigste Sprachrohr für die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg. Den runden Geburtstag, das 50-jährige Bestehen der Zeitschrift nehmen wir als Redaktion zum Anlass für einen Rückblick und wir möchten die Entwicklung aufzeigen, die das ZBW im Lauf der Jahre genommen hat. 1973 Gründung des Zahnärzteblattes Baden-Württemberg im Januar 1973 als gemeinsames Zahnärzteblatt aller Berufsorganisationen. Gründerväter sind Prof. Dr. Heinz Spranger und Dr. Jo Wiech als erste Schriftleiter. Prof. Dr. Heinz Spranger, in jener Zeit Privatdozent und Oberarzt an der prothetischen Abteilung der Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Universität Tübingen, und Dr. Jo Wiech, Zahnarzt in Stuttgart, führen das Heft durch die entscheidenden ersten Jahre und drücken ihm unverkennbar ihre Stempel auf. Die Geschäftsführung übernimmt Johann Glück. 1975 Dr. Jo Wiech übernimmt das Heft in leitender Funktion. Die Juliausgabe 1975 ist das erste Heft, das unter Dr. Wiechs Ägide erscheint, damals nur knapp mehr als 20 Seiten stark. Er leitet das ZBW gemeinsam mit seinem Stellvertreter Direktor Glück für sechs Jahre. 1977 In Dr. Wiechs Amtszeit kommen weitere ZBW-Rubriken hinzu. „Aus der Presse“ fasst lesenswerte Beiträge über zahnmedizinische Themen aus den Medien zusammen.

ZBW_1/2023 www.zahnaerzteblatt.de 11_TITELTHEMA 1981 Am 1. Juli 1981, acht Jahre nach der Einführung der Zeitschrift, übernimmt Dr. Hans-Henning Holfeld, mit dem Stellvertreter Direktor Johann Glück, die Schriftleitung des ZBW. Friederike Fritz wird Geschäftsführerin des ZBW. 1984 Mitte der 1980er-Jahre werden auch kulturelle Themen aufgenommen, wie zum Beispiel Buchbesprechungen und Cartoons. 1989 Layout-Neuerungen: Einzelne Seiten werden in Farbe gedruckt und es kommen mehr und mehr Fotos zur Verwendung. Buchbesprechungen werden als Rubrik im Zahnärzteblatt aufgenommen. 1992 Relaunch des ZBW: die olivgrüne Titelseite wird durch ein frisches Weiß ersetzt. Das neue Logo enthält das Dialogzeichen der Zahnärzteschaft, das gelbe Z vor weißem Hintergrund, und wird ein wichtiges Element im Schriftzug des ZBW.

Ausgaben des Zannärzteblatt BW

© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz