Workshops für Zahnärztinnen und Zahnärzte Online 16.10 – 17.30 Uhr Workshop 1 „Der Zahnarzt im Spannungsfeld allgemeinmedizinischer Befunde – Konsequenzen für Behandlungsplanung, Therapie und Prävention“ Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc., Leipzig Workshop 3 „Fallstrick Okklusale Dysästhesie - Diagnose und Management eines komplexen Krankheitsbildes“ PD Dr. Daniel Hellmann, Karlsruhe Workshop 5 „Die Milchzahnkrone - Arten, Indikation und praktisch-klinisches Vorgehen“ Dr. Dr. Simone Ulbricht, M.A., Karlsruhe Workshop 2 „Kieferorthopädie und dentales Trauma interdisziplinär: Welche (präprothetischen) Möglichkeiten ergeben sich im Praxisalltag für den Zahnarzt?“ Prof. Dr. Christopher Lux, Heidelberg Workshop 4 „Kalziumsilikatbasierte Materialien in der Endodontie – ein Paradigmenwechsel?“ Dr. Andreas Bartols M.A., Karlsruhe Workshop 6 „Komplikationsmanagement in der Implantologie“ PD Dr Michael Korsch M.A., Karlsruhe Dr. Christopher Prechtl, Karlsruhe Workshops für ZFA und Praxisteam Online 16.10 – 17.30 Uhr Workshop 1 „Der lange Weg des Kindes vom Wartezimmer auf den Stuhl“ ZÄ Marie-Lena Spahmann, Karlsruhe Svenja Somers, ZMP, Karlsruhe Workshop 2 „PZR – Wenn Fälle Mühe machen, alltägliche Probleme und ihre Lösung Diana Knauer, ZMF, Karlsruhe Birgit Hackel, ZMF, Karlsruhe Workshop 3 Das Provisorium – Details, die über den Erfolg entscheiden. Besser Lernen – das neue Online Lernprogramm der Akademie Badegül Top, ZMF, Karlsruhe Veronica Leo, PM, Karlsruhe Workshop 4 Qualitätsmanagement – Richtlinien verstehen und umsetzen Elke Seitz-Arbogast, Leitende PM, Karlsruhe Kendra Bernhardt, Hygiene-Fachkraft, Karlsruhe Online Ausklang 17.30 – 18.00 Uhr Wo stehen wir? - Die Akademie zur aktuellen Lage und wie es weitergeht.
Karlsruher Konferenz – Online Freitag, 26. März 2021 Teilnahmegebühr: Für das Praxisteam 160,- Euro Praxisanmeldung Name, Vorname E-Mail-Adressen Die Angabe von E-Mail-Adressen ist wichtig, weil für die Workshops ein individuelles Login erforderlich ist. ZÄ/ZA ZFA E-Mail 1 E-Mail 2 E-Mail 3 E-Mail 4 E-Mail 5 E-Mail 6 E-Mail 7 E-Mail 8 Teilnahmegebühr: Einzelanmeldung 80,- Euro Einzelanmeldung Name, Vorname E-Mail Punkte: Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte. Anmeldung: Sie können uns die Anmeldung per Fax senden 0721 9181 222 oder sich online unter www.za-karlsruhe.de anmelden. Lorenzstraße 7 76135 Karlsruhe Telefon (0721) 9181-200 Telefax (0721) 9181-222 www.za-karlsruhe.de
Laden...
Laden...
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ)
Haus: Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart
Post: Postfach 10 24 33, 70200 Stuttgart
Telefon: 0711 222 966 0
Fax: 0711 222 966 20
presse@izzbw.de
Eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg
& der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
© by IZZ Baden-Württemberg - Impressum - Datenschutz